Logo newsbern.ch

Regional

Sportplatz Steigerhubel: Garderobengebäude wird erweitert

Der Gemeinderat von Steigerhubel hat einen Baukredit von 2,36 Millionen Franken genehmigt, um das Garderobengebäude des Sportplatzes erheblich zu erweitern und gendergerechte Toiletten zu integrieren. Die geplanten Umbauten sollen nicht nur die unzureichenden Einrichtungen verbessern, sondern auch den Bedürfnissen aller Sportlerinnen und Sportler gerecht werden.

2024-12-16 10:05:02
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle: Stadt Bern

Auf dem Sportplatz Steigerhubel soll das bestehende Garderobengebäude erweitert werden, um drei zusätzliche Garderoben und gendergerechte Toiletten zu schaffen. Der Gemeinderat hat hierzu einen Baukredit von 2,36 Millionen Franken genehmigt, der dem Stadtrat vorgelegt wurde. Das Garderobengebäude wurde 1963 erbaut und erhielt 2005 eine Erhöhung um ein Stockwerk.

Unzureichende Einrichtungen für Sportler

Aktuell verfügt der Sportplatz über zwei Mannschaftsgarderoben mit Duschräumen und eine Einzelgarderobe für Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter. Diese Einrichtungen entsprechen jedoch nicht den Empfehlungen des Schweizerischen Fussballverbandes. Derzeit gibt es nur eine rollstuhlgerechte Einzeltoilette, die auch die einzige Damentoilette darstellt, während die bestehenden Nassräume nicht gendergerecht ausgestattet sind.

Im Jahr 2023 wurde im Rahmen einer Machbarkeitsstudie zur «Sanierung und Erweiterung der Volksschule Steigerhubel» auch untersucht, wie die Nutzungsstunden des Sportplatzes erhöht werden können. Dabei wurde beschlossen, das Hauptfeld von Natur- auf Kunstrasen umzuwandeln und das Garderobengebäude zu erweitern. Die geplanten Erweiterungen basieren auf dieser Studie.

Geplante Erweiterungen und bauliche Maßnahmen

Das aktuelle Gebäude ist in Massivbauweise im Erdgeschoss und in Holzrahmenbauweise im Obergeschoss erstellt. Die bestehenden technischen Installationen und Räume sind in gutem Zustand, sodass keine grundsätzlichen Veränderungen erforderlich sind. Um mehr Platz für zusätzliche Garderoben zu schaffen, wird das Gebäude nach Westen erweitert.

Im Erdgeschoss sind zwei neue Mannschaftsgarderoben, eine Trainergarderobe sowie eine WC-Anlage für Frauen vorgesehen. Zudem wird ein neuer Lager- und Putzraum sowie ein Aussengeräteraum geschaffen. Im Obergeschoss sind zwei Materialräume und eine Universal-Toilette geplant, die die WC-Anlagen im Erdgeschoss ergänzen werden.

Verbesserte Zugänglichkeit für alle

Der Erschliessungsweg im Obergeschoss wird verbreitert, sodass Besucherinnen und Besucher die Spiele künftig vom Obergeschoss aus verfolgen können. Dies entlastet die stark frequentierte Fläche im Erdgeschoss, und unter der gedeckten Fläche wird ausreichend Platz für Rollstuhlfahrerinnen und Rollstuhlfahrer vorhanden sein. Eine neue Rampe vom Warmbächliweg aus gewährleistet, dass das Garderobengebäude hindernisfrei zugänglich ist.

(Quelle:Stadt Bern Bearbeitet mit ChatGPT)

Suche nach Stichworten:

Platz Erweiterung Garderobengebäude Steigerhubel: Garderoben gendergerechte Toiletten



Top News


» Iman Beney fällt mit Sprunggelenkverletzung wochenlang aus


» Betrugsfällen in Bern: 20 «Schockanrufe» und hohe Geldverluste


» YB Frauen gewinnen 1:0 gegen GC und sichern sich Platz im Europacup


» Traktorunfall in Madiswil: E-Bike-Fahrer stirbt trotz schneller Rettungskräfte


» Schütze in Bern gefasst: Ermittlungen nach schwerem Schusswaffenangriff laufen