Logo newsbern.ch

Regional

Bern überträgt Schulzahnmedizinische Aufgaben an Universität – Kosteneinsparungen und neue Dienstleistungen

Der Gemeinderat Bern hat beschlossen, den Schulzahnmedizinischen Dienst (SZMD) an die Zahnmedizinischen Kliniken der Universität Bern zu übertragen, um die Zahngesundheit von Schulkinder effizienter zu gewährleisten. Die neuen Verträge sollen bis Frühling 2025 ausgearbeitet sein, während die Integration der Dienste bereits für den 1. Januar 2026 geplant ist.

2024-12-19 05:05:02
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle: Stadt Bern

Der Gemeinderat der Stadt Bern hat beschlossen, die Aufgaben des Schulzahnmedizinischen Dienstes (SZMD) an die Zahnmedizinischen Kliniken der Universität Bern (zmk bern) zu übertragen. Die entsprechenden Verträge und das Reglement sollen bis im Frühling 2025 fertiggestellt werden. Bereits seit längerem streben die zmk bern und der SZMD eine intensivere Zusammenarbeit an. Die Vertragsverhandlungen für die Zusammenlegung sind auf den 1. Januar 2026 weit fortgeschritten.

Kooperation und Leistungsvertrag

Ein Leistungsvertrag soll die Inhalte, den Umfang, die Qualität und die Preise der zahnmedizinischen Leistungen regeln, die die zmk bern für die Stadt im Bereich Schulzahnpflege erbringen wird. Wichtige gesundheits- und sozialpolitische Angebote des SZMD bleiben mit der Aufgabenübertragung erhalten und werden weiterhin am aktuellen Standort an der Frankenstrasse 1 angeboten. Der Gemeinderat hat den Auftrag zur Erstellung eines entsprechenden Reglements gegeben.

Kosteneinsparungen und Erweiterung der Dienstleistungen

Durch die Übernahme durch die zmk bern kann die Stadt die wichtige Aufgabe der Zahngesundheit der Schulkinder an eine qualitativ hochwertige Institution übertragen und gleichzeitig Kosten einsparen. Die zmk bern können im Gegenzug ihre Möglichkeiten in Lehre und Forschung erweitern sowie ihr umfangreiches Dienstleistungsangebot, insbesondere in der Kinderzahnmedizin und Kieferorthopädie, weiter ausbauen. Dies würde auch dazu beitragen, Bern als Forschungs- und Medizinalstandort zu stärken und die zmk bern zu einem der bedeutendsten Zentren für Kinderzahnmedizin in der Schweiz zu machen.

Entscheidpaket und Gespräche mit Sozialpartnern

Der Gemeinderat hat die Direktion für Bildung, Soziales und Sport (BSS) beauftragt, ihm im Frühling 2025 ein Entscheidpaket vorzulegen. Dieses Paket wird den Leistungsvertrag und den Übernahmevertrag sowie das Reglement und die Verpflichtungskredite beinhalten. Vor der finalen Entscheidung werden Gespräche mit den Sozialpartner*innen über Anstellungsbedingungen, Löhne und Rentenansprüche geführt. Bis auf wenige Ausnahmen werden die zmk bern die Mitarbeitenden des SZMD übernehmen.

(Quelle:Stadt Bern Bearbeitet mit ChatGPT)

Suche nach Stichworten:

Bern Bern überträgt Schulzahnmedizinische Aufgaben Universität Kosteneinsparungen Dienstleistungen



Top News


» Schütze in Bern gefasst: Ermittlungen nach schwerem Schusswaffenangriff laufen


» Traktorunfall in Madiswil: E-Bike-Fahrer stirbt trotz schneller Rettungskräfte


» Vorfreude auf die UEFA Women's Euro 2025: Spielerinnen erzählen von ihrem Weg ins Wankdorf


» YB-Nationalmannschaft nutzt Pause für Padel-Turnier und stärkt Teamgeist


» YB Frauen empfangen GC Frauen im letzten Saisonspiel am 22. März 2025