Regional
Die Feuerwehr der Stadt Bern plant eine entscheidende Umstrukturierung: Mit einem Kreditgesuch von jährlich 83'856 Franken will der Gemeinderat ein neues Feuerwehrmagazin in Oberbottigen mieten, um die Einsatzfähigkeit der Milizfeuerwehr langfristig zu sichern. In Anbetracht der veralteten Infrastruktur der bestehenden Einrichtung wird eine Mietdauer von mindestens zehn Jahren angestrebt, um den höchsten betrieblichen Anforderungen gerecht zu werden.
2024-12-20 10:05:02Die Feuerwehr der Stadt Bern setzt sich aus mehreren Komponenten zusammen, darunter die Berufsfeuerwehr, die Milizfeuerwehren Nachtwache und Brandcorps sowie die Feuerwehren von Bolligen und Ostermundigen. Innerhalb des Brandcorps gibt es die beiden Kompanien Bern-Ost und Bern-West. Um die Einsatzfähigkeit der Milizfeuerwehr zu gewährleisten, sind geeignete Feuerwehrmagazine von grosser Bedeutung.
Im Westen der Stadt Bern erfüllt das bestehende Magazin der Brandcorps Kompanie Bern-West in Oberbottigen nicht mehr die heutigen Anforderungen. Eine Evaluation hat gezeigt, dass verschiedene Varianten geprüft wurden. Die beste Lösung scheint die Zumiete in einem Neubau in Oberbottigen zu sein, basierend auf Standort sowie betrieblichen und räumlichen Anforderungen.
Für diese Miete beantragt der Gemeinderat beim Stadtrat einen Kredit für wiederkehrende Ausgaben in der Höhe von jährlich 83'856 Franken. Geplant ist eine Mietdauer von mindestens zehn Jahren, um die notwendigen infrastrukturellen Voraussetzungen für die zur Verfügung stehenden Feuerwehrressourcen zu schaffen.
(Quelle:Stadt Bern Bearbeitet mit ChatGPT)
Suche nach Stichworten:
Bern Feuerwehrmagazin Bern-West: Kreditbeschluss Mietkosten