Logo newsbern.ch

Regional

Belp tritt 2025 dem Ferienpassangebot „Fäger“ bei: Pilotprojekt und Prozessoptimierung geplant

Ab 2025 wird die Gemeinde Belp Teil des beliebten Ferienpassangebots "Fäger" der Stadt Bern, das ganzjährige Programme für Kinder ab 5 Jahren bereithält. Im Rahmen eines Pilotprojekts werden bereits in den Frühlings- und Herbstferien 2025 Ferien-Betreuungen angeboten, um die Bedürfnisse der Familien besser zu unterstützen.

2025-01-13 09:05:03
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle: Gemeinde Belp

Ab dem Jahr 2025 wird die Gemeinde Belp dem Ferienpassangebot der Stadt Bern, bekannt als "Fäger", beitreten. Dieses Angebot umfasst nicht nur die Schulferien, sondern bietet auch ganzjährige Programme an. Kinder ab 5 Jahren haben die Möglichkeit, von einem breiten und vielfältigen Angebot zu profitieren.

Pilotprojekt in den Frühlings- und Herbstferien

In den Frühlings- und Herbstferien 2025 wird die Gemeinde Belp als Teil eines Pilotprojekts eine Ferien-Betreuung für schulpflichtige Kinder anbieten. Nach der Durchführung dieses Programms wird eine Evaluation stattfinden, um zu entscheiden, ob und in welcher Form das Angebot im Jahr 2026 fortgeführt werden kann. Weitere Informationen werden durch die Abteilung Familie und Bildung bereitgestellt.

Bei der ersten Sitzung des Gemeinderats wurde geprüft, wie die Abläufe und Prozesse innerhalb der Behördenstruktur optimiert werden können, insbesondere in Bezug auf die Zuständigkeiten der Bildungs- und Kulturkommission (BIKU), der Liegenschafts-, Freizeit- und Sportkommission (LFSK) sowie der Sozialkommission (SOKO). Hierbei ist es geplant, einige gesellschaftsrelevante Aufgaben zwischen den ständigen Kommissionen zu bündeln und zu verschieben, um die Schnittstellen zu reduzieren und die Zuständigkeiten effizienter zu gestalten.

Optimierung der Prozesse und Zuständigkeiten

Das Ziel dieser Optimierung ist eine gesteigerte Effizienz in der Politik und Verwaltung, während die Anzahl der Kommissionen und Kommissionsmitglieder unverändert bleibt. Dies wird als Win-Win-Situation angesehen. Die Details der Optimierung werden derzeit erarbeitet, und die involvierten Personen werden in den Prozess einbezogen. Eine Teilrevision soll dann in einer der kommenden Gemeindeversammlungen der Bevölkerung zur Abstimmung vorgelegt werden.

(Quelle:Gemeinde Belp Bearbeitet mit ChatGPT)

Suche nach Stichworten:

Belp Belp 2025 Ferienpassangebot „Fäger“ bei: Pilotprojekt Prozessoptimierung



Top News


» Kontrollschilder-Produktion des Kantons Bern wechselt zu JVA Thorberg ab 2026


» Sprachaustauschprogramm «Deux langues – ein Ziel» fördert Zweisprachigkeit in Bern und Wallis


» Gurtenfestival 2025: Das Programm steht


» Baupublikation Abbruch EFH Promenadenstrasse Nr. 25 und Neubau Mehrgenerationenhaus mit Einstellhalle


» Umzug des Tiefbauamts nach Bern-Bethlehem: Digitalisierung und Investitionen für neue Softwarelösung