Logo newsbern.ch

Regional

Bern führt Kunststoffsammelsäcke ab Januar 2025 ein: Neues Recycling-System für bessere Abfalltrennung

Ab dem 16. Januar 2025 können die Bürgerinnen und Bürger von Bern Kunststoffabfälle in speziellen Sammelsäcken entsorgen, die in ausgewählten Detailhandelsfilialen erhältlich sind. Diese innovative Maßnahme zielt darauf ab, die Wiederverwertung von Wertstoffen zu fördern und Emissionen nachhaltig zu reduzieren.

2025-01-16 14:05:03
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle: Stadt Bern

Ab dem 16. Januar 2025 haben die Bürgerinnen und Bürger von Bern die Möglichkeit, Kunststoffabfälle in einem separaten Sack zu entsorgen. Anstatt wie bisher Joghurtbecher, Getränkekartons und Plastiksäcke im offiziellen Gebührensack für Hauskehricht zu entsorgen, können sie nun spezielle Kunststoffsammelsäcke verwenden. Diese werden in ausgewählten Filialen von Detailhändlern wie Migros, Coop, Denner und Lidl angeboten. Ziel dieser Separatsammlung ist es, Wertstoffe im Recyclingprozess zu halten und somit Emissionen zu reduzieren.

Kunststoffsammelsäcke und Rückgabeorte

Die vollen Kunststoffsammelsäcke können entweder bei den Detailhändlern oder in städtischen Entsorgungshöfen zurückgegeben werden. Für die Sammlung wird das System RecyBag der Schweizer Non-Profit-Organisation RecyPac verwendet, welches ein landesweites Recycling-System für Plastikverpackungen und Getränkekartons anstrebt. Im RecyBag können sowohl Getränkekartons als auch verschiedene Kunststoffverpackungen gesammelt werden, wobei Getränkekartons Verpackungen von Milch, Eistee und Fruchtsäften umfassen.

Freiwillige Teilnahme und bestehende Lösungen

Kunststoffverpackungen wie Joghurtbecher und Plastiksäcke sind ebenfalls Teil dieser Sammlung. Die Teilnahme an der Kunststoffsammlung ist freiwillig, und Kunststoffflaschen können weiterhin kostenlos im Detailhandel oder in Entsorgungshöfen abgegeben werden. Die bestehende Sammlung von PET-Getränkeflaschen bleibt unverändert, und die Bürger können weiterhin Getränkekartons und Kunststoffverpackungen in den offiziellen Gebührensäcken für Hauskehricht entsorgen.

(Quelle:Stadt Bern Bearbeitet mit ChatGPT)

Suche nach Stichworten:

Bern Bern führt Kunststoffsammelsäcke 2025 Recycling-System Abfalltrennung



Top News


» Kontrollschilder-Produktion des Kantons Bern wechselt zu JVA Thorberg ab 2026


» Sprachaustauschprogramm «Deux langues – ein Ziel» fördert Zweisprachigkeit in Bern und Wallis


» Gurtenfestival 2025: Das Programm steht


» Baupublikation Abbruch EFH Promenadenstrasse Nr. 25 und Neubau Mehrgenerationenhaus mit Einstellhalle


» Umzug des Tiefbauamts nach Bern-Bethlehem: Digitalisierung und Investitionen für neue Softwarelösung