Logo newsbern.ch

Regional

Neuer Kunststoffsammelsack in Bern: Ab 16. Januar 2025 für Wertstoffrecycling erhältlich

Bernerinnen und Berner können ab sofort ihre Kunststoffverpackungen wie Joghurtbecher und Getränkekartons in speziellen Sammelsäcken entsorgen, um das Recycling zu fördern und Emissionen zu reduzieren. Ab dem 16. Januar 2025 sind diese neuen Kunststoffsammelsäcke in Filialen von Migros, Coop, Denner und Lidl erhältlich, um die umweltfreundliche Abfallentsorgung zu unterstützen.

Start Kunststoffsammlung in der Stadt Bern
Start Kunststoffsammlung in der Stadt Bern (Bild: Stadt Bern)

2025-01-16 14:05:03
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle: Stadt Bern

Bernerinnen und Berner können ab sofort Kunststoffverpackungen wie Joghurtbecher, Getränkekartons und Plastiksäcke in einem speziellen Kunststoffsammelsack entsorgen. Dieser Sack ist in ausgewählten Filialen von Detailhändlern erhältlich. Ziel der Separatsammlung ist es, Wertstoffe im Recyclingkreislauf zu halten und Emissionen zu reduzieren.

Kunststoffsammelsäcke ab 16. Januar 2025 erhältlich

Ab dem 16. Januar 2025 können die neuen Kunststoffsammelsäcke in bestimmten Geschäften von Migros, Coop, Denner und Lidl gekauft werden. Die vollen Säcke können dann sowohl im Detailhandel als auch in städtischen Entsorgungshöfen zurückgegeben werden. Die Stadt Bern hat in Zusammenarbeit mit Detailhändlern ein Sammelangebot initiiert, das auf dem System RecyBag der Non-Profit-Organisation RecyPac basiert.

Inhalt des Kunststoffsammelsacks und freiwillige Teilnahme

Im RecyBag können Getränkeverpackungen wie Tetra Paks für Milch oder Säfte sowie verschiedene Kunststoffverpackungen wie Joghurtbecher und Fleisch-Plastikschalen gesammelt werden. Die Teilnahme an dieser Sammlung ist freiwillig, und Kunststoffflaschen können weiterhin kostenlos im Detailhandel oder in Entsorgungshöfen abgegeben werden.

Offizielle Gebührensäcke weiterhin nutzbar

Getränkekartons und Kunststoffverpackungen dürfen weiterhin in den offiziellen Gebührensäcken für Hauskehricht entsorgt werden. Die Sammlung von PET-Getränkeflaschen bleibt unverändert und erfolgt über die bestehende Separatsammlung.

(Quelle:Stadt Bern Bearbeitet mit ChatGPT)

Suche nach Stichworten:

Bern Kunststoffsammelsack 16. 2025 Wertstoffrecycling erhältlich



Top News


» Schütze in Bern gefasst: Ermittlungen nach schwerem Schusswaffenangriff laufen


» Vorfreude auf die UEFA Women's Euro 2025: Spielerinnen erzählen von ihrem Weg ins Wankdorf


» Traktorunfall in Madiswil: E-Bike-Fahrer stirbt trotz schneller Rettungskräfte


» YB-Nationalmannschaft nutzt Pause für Padel-Turnier und stärkt Teamgeist


» YB Frauen empfangen GC Frauen im letzten Saisonspiel am 22. März 2025