Logo newsbern.ch

Regional

Helikoptervermessung für Hochwasserschutz Aare Bern am 7. Februar 2025

Morgen, Freitag, 7. Februar 2025, wird ein mit Laserscanner-Technologie ausgestatteter Helikopter für drei Stunden die Aare-Flusssohle zwischen Eichholz und Felsenauviadukt vermessen, um präzise Daten für den Hochwasserschutz in Bern zu sammeln. Trotz erheblichem Lärm bietet dieser innovative Einsatz im Vergleich zu Drohnen eine unübertroffene Datengenauigkeit.

2025-02-06 15:05:02
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle: Stadt Bern

Morgen Freitag, 7. Februar 2025, wird ein Helikopter während rund drei Stunden im Einsatz sein, um die Aare-Flusssohle zwischen dem Eichholz und dem Felsenauviadukt zu vermessen. Die Messedaten dienen dem Projekt Hochwasserschutz Aare Bern, das die Stimmberechtigten der Stadt Bern im November 2023 genehmigt haben.

Wichtige Messdaten für den Hochwasserschutz

Präzise Messdaten zur Lage der Aare-Flusssohle sind für die Detailplanung des Projekts Hochwasserschutz Aare Bern unerlässlich. Die Flusssohle ist jener Bereich des Flussbettes, der direkt mit dem Wasser in Kontakt steht. Zur Erhebung dieser Daten wird am 7. Februar 2025 ein mit Laserscanner-Technologie ausgerüsteter Helikopter zwischen dem Eichholz und dem Felsenauviadukt der Aare entlangfliegen.

Details zum Helikopterflug

Der Helikopterflug ist auf einen Tag beschränkt, dauert voraussichtlich zwei bis drei Stunden und findet in einer Höhe von etwa 160 Metern statt. Dabei ist mit einer erheblichen Lärmbelastung zu rechnen. Trotz der hohen Lärmemissionen bietet der Helikoptereinsatz im Vergleich zu Drohnen den Vorteil einer sehr hohen Datengenauigkeit. Zudem kann die gesamte Vermessung in einem Durchgang durchgeführt werden.

(Quelle:Stadt Bern Bearbeitet mit ChatGPT)

Suche nach Stichworten:

Bern Helikoptervermessung Hochwasserschutz Aare Bern 2025



Top News


» Schütze in Bern gefasst: Ermittlungen nach schwerem Schusswaffenangriff laufen


» Vorfreude auf die UEFA Women's Euro 2025: Spielerinnen erzählen von ihrem Weg ins Wankdorf


» Traktorunfall in Madiswil: E-Bike-Fahrer stirbt trotz schneller Rettungskräfte


» YB-Nationalmannschaft nutzt Pause für Padel-Turnier und stärkt Teamgeist


» YB Frauen empfangen GC Frauen im letzten Saisonspiel am 22. März 2025