Logo newsbern.ch

Blaulicht

Brand in Geschäft: Erste Erkenntnisse und Evakuierung aufgrund Rauchentwicklung

Ein Feuer in einem Geschäft in Köniz hat am Freitag für Aufregung gesorgt: Aus bislang ungeklärten Gründen gerieten Waren in Brand, was zur Evakuierung des Gebäudes und zur Kontrolle von neun Personen führte. Während die Feuerwehr schnell eingriff, bleibt die Ursache unklar – Brandstiftung wird nicht ausgeschlossen und eine Person wurde vorläufig festgenommen.

2025-02-13 13:00:02
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle: Kantonspolizei Bern

Gemäss ersten Erkenntnissen gerieten aus noch zu klärenden Gründen Waren in einem Regal im inneren des Geschäfts in Brand. Anwesendes Personal konnte das Feuer selbständig löschen. Das Geschäft wurde vorsorglich auf Grund der starken Rauchentwicklung evakuiert.

Personen vor Ort untersucht

Neun Personen wurden vor Ort durch ein Ambulanzteam kontrolliert, wovon eine mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung in ein Spital gefahren wurde. Die Kirchstrasse wurde während rund einer Stunde gesperrt. Eine Umleitung wurde signalisiert.

Einsatzkräfte vor Ort

Im Einsatz standen neben den Einsatzkräften der Kantonspolizei Bern auch die Feuerwehren Köniz und Schutz und Rettung Bern. Die Kantonspolizei Bern hat unter der Leitung der regionalen Staatsanwaltschaft Bern-Mittelland Ermittlungen zur Brandursache und zur Höhe des Sachschadens aufgenommen.

Brandstiftung nicht ausgeschlossen

Aktuell kann Brandstiftung nicht ausgeschlossen werden. In diesem Zusammenhang wurde eine Person angehalten.

(Quelle:Kantonspolizei Bern Bearbeitet mit ChatGPT)

Suche nach Stichworten:

Bern Brand Geschäft: Erkenntnisse Evakuierung Rauchentwicklung



Top News


» Kontrollschilder-Produktion des Kantons Bern wechselt zu JVA Thorberg ab 2026


» Sprachaustauschprogramm «Deux langues – ein Ziel» fördert Zweisprachigkeit in Bern und Wallis


» Gurtenfestival 2025: Das Programm steht


» Baupublikation Abbruch EFH Promenadenstrasse Nr. 25 und Neubau Mehrgenerationenhaus mit Einstellhalle


» Umzug des Tiefbauamts nach Bern-Bethlehem: Digitalisierung und Investitionen für neue Softwarelösung