Logo newsbern.ch

Regional

Neuer Transitplatz für Fahrende in Wileroltigen: Regulierung und Verbesserung der Situation

Kanton Bern öffnet im März 2025 einen neuen Transitplatz für ausländische Fahrende am Autobahnrastplatz Wileroltigen, um den dringenden Mangel an Halteplätzen zu beheben. Mit einem Projektbudget von 3,3 Millionen Franken ermöglicht dieser Platz einen geregelten Aufenthalt und fördert ein harmonisches Zusammenleben zwischen Fahrenden und Gemeinden.

2025-02-14 11:05:02
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle: Kanton Bern

Angrenzend an den Autobahnrastplatz Wileroltigen hat der Kanton Bern einen neuen Transitplatz für ausländische Fahrende bauen lassen. Der Grosse Rat erteilte den Auftrag im Jahr 2019, und die Stimmbevölkerung genehmigte 2020 ein Projektbudget von 3,3 Millionen Franken. Die Bauarbeiten des kantonalen Tiefbauamtes wurden Anfang 2025 abgeschlossen und der Platz wird im März 2025 zur Beginn der Fahrendensaison eröffnet.

Historische und soziale Hintergründe

Seit Jahrhunderten leben und reisen Menschen mit einer fahrenden Lebensweise in der Schweiz und im Kanton Bern. Aktuell gibt es schweizweit einen Mangel an Halteplätzen, was zu Spannungen zwischen Fahrenden, Grundeigentümern und Gemeinden führt. Der neue Transitplatz in Wileroltigen soll ausländischen Fahrenden einen geregelten Aufenthalt ermöglichen und zur Reduzierung unerwünschter Halte beitragen.

Details zur Infrastruktur und Betrieb

Der Platz bietet Platz für 36 mobile Wohneinheiten, wie Wohnwagengespanne oder Wohnmobile, und umfasst eine funktionale Infrastruktur mit sanitären Anlagen, einem befestigten Werkplatz und einem Gemeinschaftsbereich. Das Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland ist für den Betrieb des Transitplatzes verantwortlich und hat ein Betriebskonzept sowie eine Platzordnung entwickelt.

Regeln und Verantwortlichkeiten

Der Transitplatz ist während der Reisesaison von März bis Ende Oktober geöffnet. Der Aufenthalt ist gebühren- und kautionspflichtig, und die Fahrenden müssen sich ausweisen. Bei Missachtung der Platzordnung droht ein Platzverweis. Das ASTRA stellt das Terrain zur Verfügung, auf dem zuvor Halte von ausländischen Fahrenden toleriert wurden. Für die Realisierung des Platzes wurden verschiedene Akteure, darunter Mitglieder des Grossen Rates und Gemeinden, einbezogen.

Gemäss den Verantwortlichen soll der Platz einen geordneten Aufenthalt für ausländische Fahrende bieten und die Situation für Gemeinden, Grundeigentümer und Fahrende verbessern, um ein friedliches Zusammenleben zu fördern.

(Quelle:Kanton Bern Bearbeitet mit ChatGPT)

Suche nach Stichworten:

Wileroltigen Transitplatz Fahrende Wileroltigen: Regulierung Verbesserung Situation



Top News


» Schütze in Bern gefasst: Ermittlungen nach schwerem Schusswaffenangriff laufen


» Traktorunfall in Madiswil: E-Bike-Fahrer stirbt trotz schneller Rettungskräfte


» Vorfreude auf die UEFA Women's Euro 2025: Spielerinnen erzählen von ihrem Weg ins Wankdorf


» YB-Nationalmannschaft nutzt Pause für Padel-Turnier und stärkt Teamgeist


» YB Frauen empfangen GC Frauen im letzten Saisonspiel am 22. März 2025