Logo newsbern.ch

Regional

Neuer Zugang zum Bahnhof Bern: Bau einer Personenunterführung startet 2025

Im Rahmen des Projekts "Zukunft Bahnhof Bern" plant die SBB den Bau einer neuen Personenunterführung mit den Zugängen Bubenberg und Länggasse, was tiefgreifende Veränderungen für den Stadtbachkanal mit sich bringt. Ab dem 24. Februar wird der Stadtbach umgeleitet, wodurch in zentralen Bereichen wie der Kramgasse vorübergehend kein Wasser fliessen wird – ein Projekt, das bis Ende September 2025 andauern soll.

2025-02-18 10:05:02
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle: Stadt Bern

Im Rahmen des Projekts «Zukunft Bahnhof Bern» (ZBB) plant die SBB den Bau einer zusätzlichen Personenunterführung. Diese wird zwei neue Zugänge zum Bahnhof bieten: den Zugang Bubenberg und den Zugang Länggasse. Um die neue Unterführung zu realisieren, ist der Abbruch und Neubau des Stadtbachkanals notwendig, der derzeit unter dem PostParc verläuft und das Wasser aus Westen in Richtung Aare leitet.

Bauarbeiten und Umleitung des Stadtbachs

Die Bauarbeiten beginnen am 24. Februar und sollen voraussichtlich bis Ende September 2025 dauern. Während dieser Zeit wird der Stadtbach ab dem Untermattweg direkt in den Wohlensee geleitet, wodurch in den einsehbaren Bereichen – Lorymauer, Kramgasse, Gerechtigkeitsgasse – kein Wasser fliessen wird. Diese Veränderungen haben auch Auswirkungen auf die Kunstintervention in der unteren Gerechtigkeitsgasse, wo der Stadtbach normalerweise aufwärts fließt.

Unterhaltsarbeiten während der Bauzeit

Zusätzlich zu den Umleitungsarbeiten sind auch Unterhaltsarbeiten am Bachgerinne vorgesehen. Diese werden während der Bauarbeiten durchgeführt, um sicherzustellen, dass die Funktionalität des Stadtbachs so gut wie möglich erhalten bleibt.

(Quelle:Stadt Bern Bearbeitet mit ChatGPT)

Suche nach Stichworten:

Bern Bahnhof Bau Personenunterführung 2025



Top News


» Schütze in Bern gefasst: Ermittlungen nach schwerem Schusswaffenangriff laufen


» Vorfreude auf die UEFA Women's Euro 2025: Spielerinnen erzählen von ihrem Weg ins Wankdorf


» Traktorunfall in Madiswil: E-Bike-Fahrer stirbt trotz schneller Rettungskräfte


» YB-Nationalmannschaft nutzt Pause für Padel-Turnier und stärkt Teamgeist


» YB Frauen empfangen GC Frauen im letzten Saisonspiel am 22. März 2025