Sport
Die BSC Young Boys revolutionieren ihre Abfallwirtschaft: Ab sofort werden Holzbecher und brennbarer Mischabfall gemeinsam zur Energiezentrale Forsthaus gebracht, was eine energetische Nutzung von 100 Prozent ermöglicht. Diese innovative Methode spart nicht nur CO₂-Emissionen, sondern bringt auch ökologische und ökonomische Vorteile für den Verein.
2025-02-19 20:32:02Künftig werden sowohl die bisher separat gesammelten Holzbecher als auch der brennbare Mischabfall gemeinsam zur Energiezentrale Forsthaus unseres Partners Energie Wasser Bern (ewb) gebracht, um dort in der Fernwärmeproduktion genutzt zu werden.
Durch die neue Vorgehensweise können 100 Prozent der Holzbecher energetisch genutzt werden, was eine deutliche Steigerung darstellt. Zudem entfallen aufwendige Trennprozesse im Stadion sowie zusätzliche Transportwege, was sowohl ökologische als auch ökonomische Vorteile für den Verein mit sich bringt.
Besonders hervorzuheben ist, dass diese neue Methode im Vergleich zum Recyclingprozess eine CO₂-Einsparung von 19 Prozent ermöglicht, was einen wichtigen Beitrag zur Reduktion der Klimabelastung leistet. Mit dieser Maßnahme unterstreicht der BSC Young Boys sein Engagement für den Klimaschutz.
(Quelle:BSC Young Boys Bearbeitet mit ChatGPT)
Suche nach Stichworten:
Bern Energiezentrale Forsthaus: BSC Young Boys Klimaschutz Holzbecher-Nutzung