Logo newsbern.ch

Regional

Aktionswoche gegen Rassismus in Bern: Fokus auf Medien und Internet 2025

Die Stadt Bern setzt ein starkes Zeichen gegen Rassismus: Vom 15. bis 22. März 2025 findet die Aktionswoche «Ich sehe was, was du nicht siehst» statt, mit dem Schwerpunktthema «Rassismus in Medien und Internet». In der Kornhausbibliothek erwartet die Besucher eine inspirierende Plattform für Austausch und Engagement, während die Kampagne auch in den öffentlichen Raum hinaus strahlt.

2025-02-24 00:05:02
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle: Stadt Bern

Die Aktionswoche der Stadt Bern gegen Rassismus kehrt zurück! Vom 15. bis 22. März 2025 steht im Rahmen der dreijährigen Kampagne «Ich sehe was, was du nicht siehst – Rassismus: Schauen wir gemeinsam hin» das Thema «Rassismus in verschiedenen Lebensbereichen» im Fokus, wobei der Schwerpunkt 2025 auf «Rassismus in Medien und Internet» liegt. Dieses Jahr feiern wir 15 Jahre Aktionswoche und laden alle ein, daran teilzunehmen!

Herzstück der Aktionswoche

Das Aktionswochenzentrum in der Kornhausbibliothek dient als Treffpunkt und Herzstück der Veranstaltung. Ab dem 15. März können Besucher verschiedene Programmpunkte, eine permanente Installation und einen inspirierenden Büchertisch erwarten. Das Aktionswochenzentrum wird ein Ort der Begegnung, des Austauschs und des gemeinschaftlichen Engagements.

Präsenz im öffentlichen Raum

Die Kampagne wird durch Flyer, Plakate, Fahnen und eine Projektion im öffentlichen Raum sichtbar sein und sich über die Städte Bern, Ittigen, Köniz, Muri bis Ostermundigen erstrecken. Rassistische Äusserungen und Diskriminierungen sind sowohl in klassischen als auch in digitalen Medien weit verbreitet – von der Berichterstattung über Leser*innenkommentare bis zu sozialen Netzwerken. Im digitalen Raum breiten sich rassistische Vorurteile häufig unbemerkt und rasch aus.

Herausforderung „Hate Speech“

Die Hemmschwelle für Hassrede ist niedrig, und diskriminierende Inhalte erhalten oft überproportional viel Aufmerksamkeit. Gemeinsam mit Expert*innen und Engagierten wird analysiert, wie Rassismus in den Medien funktioniert, welche Mechanismen dahinterstecken und welche Strategien notwendig sind, um ihm entgegenzuwirken.

(Quelle:Stadt Bern Bearbeitet mit ChatGPT)

Suche nach Stichworten:

Bern Aktionswoche Rassismus Fokus Internet 2025



Top News


» Schütze in Bern gefasst: Ermittlungen nach schwerem Schusswaffenangriff laufen


» Vorfreude auf die UEFA Women's Euro 2025: Spielerinnen erzählen von ihrem Weg ins Wankdorf


» Traktorunfall in Madiswil: E-Bike-Fahrer stirbt trotz schneller Rettungskräfte


» YB-Nationalmannschaft nutzt Pause für Padel-Turnier und stärkt Teamgeist


» YB Frauen empfangen GC Frauen im letzten Saisonspiel am 22. März 2025