Regional
In Bern wird das Rechtsabbiegen bei Rot für Velofahrende weiter gefördert: Ab nächster Woche werden 35 neue Abbiegebeziehungen signalisiert, nachdem die Maßnahme seit 2021 erfolgreich erprobt wurde. Mit dieser Erweiterung der Signalisation sollen Sicherheit und Komfort für Velofahrende sowie Fussgänger*innen noch besser gewährleistet werden.
2025-02-28 10:05:02In der Stadt Bern hat sich das Rechtsabbiegen bei Rot für Velofahrende seit der Einführung im Jahr 2021 bewährt. Aufgrund der positiven Rückmeldungen werden ab kommender Woche 35 weitere Abbiegebeziehungen entsprechend signalisiert. Das schwarze Schild mit dem gelben Velo und Pfeil erlaubt es Velofahrenden an einer Kreuzung auch bei Rot rechts abzubiegen.
Der Querverkehr sowie Fussgänger*innen haben jedoch Vortritt. Falls an der Ampel keine Signalisation angebracht ist, bleibt das Rechtsabbiegen bei Rot verboten. Nach Inkrafttreten der revidierten Signalisationsverordnung im Jahr 2021 führte die Stadt Bern das Rechtsabbiegen bei Rot für Velofahrende an rund 80 Abbiegebeziehungen bei 53 Kreuzungen ein.
Ein Austausch mit den Interessenverbänden Fussverkehr, ProVelo und dem Schweizerischen Blinden- und Sehbehindertenverband sowie Bernmobil hat gezeigt, dass die Einführung zu keinen Konflikten geführt hat. Die Signalisation hat sich bewährt und wird rege genutzt. Aufgrund dieser positiven Erfahrungen werden nun 35 zusätzliche Abbiegebeziehungen bei 19 Kreuzungen signalisiert, die die festgelegten Kriterien erfüllen.
Ein wichtiges Kriterium ist, dass die Sichtverhältnisse auf die übrigen Verkehrsteilnehmenden, insbesondere den Fussverkehr, gewährleistet sind. Weitere Kreuzungen sollen nach Möglichkeit im Zuge der Sanierung von Lichtsignalanlagen ebenfalls signalisiert werden.
(Quelle:Stadt Bern Bearbeitet mit ChatGPT)
Suche nach Stichworten:
Bern Bern erweitert Rechtsabbiegen Rot Velofahrende Kreuzungen