Logo newsbern.ch

Sport

Young Boys erleiden Rückschlag gegen GC: 0:1-Niederlage und Platz 7 in der Tabelle

Die Young Boys erleiden im Auswärtsspiel gegen die Grasshoppers einen bitteren Rückschlag und verlieren klar mit 0:1, was sie auf den 7. Tabellenplatz zurückwirft. Trainer Giorgio Contini muss nach der Niederlage konstatieren, dass trotz Ballbesitz die Präzision im Abschluss fehlte – eine Herausforderung, die es im bevorstehenden Duell gegen Lausanne zu meistern gilt.

  • Rückschlag im Letzigrund
    Rückschlag im Letzigrund (Bild: BSC Young Boys)
  • Rückschlag im Letzigrund
    Rückschlag im Letzigrund (Bild: BSC Young Boys)
  • Rückschlag im Letzigrund
    Rückschlag im Letzigrund (Bild: BSC Young Boys)
  • Rückschlag im Letzigrund
    Rückschlag im Letzigrund (Bild: BSC Young Boys)
  • Rückschlag im Letzigrund
    Rückschlag im Letzigrund (Bild: BSC Young Boys)
  • Rückschlag im Letzigrund
    Rückschlag im Letzigrund (Bild: BSC Young Boys)
  • Rückschlag im Letzigrund
    Rückschlag im Letzigrund (Bild: BSC Young Boys)
  • Rückschlag im Letzigrund
    Rückschlag im Letzigrund (Bild: BSC Young Boys)
  • Rückschlag im Letzigrund
    Rückschlag im Letzigrund (Bild: BSC Young Boys)
  • Rückschlag im Letzigrund
    Rückschlag im Letzigrund (Bild: BSC Young Boys)
  • Rückschlag im Letzigrund
    Rückschlag im Letzigrund (Bild: BSC Young Boys)
2025-03-03 07:32:02
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle: BSC Young Boys

Die Young Boys erleiden beim Auswärtsspiel gegen GC einen Rückschlag. Ein Tor von Kittel besiegelte die 0:1-Niederlage, und YB rutscht auf den 7. Platz ab. YB-Trainer Giorgio Contini veränderte seine Startelf im Vergleich zum Cupspiel gegen den FCZ auf zwei Positionen. Marvin Keller kehrte für David von Ballmoos ins Tor zurück, und Ebrima Colley rückte für Sandro Lauper ins Team.

YB dominiert die erste Halbzeit, findet aber nicht ins Spiel

Die Young Boys dominierten das Geschehen in der ersten Halbzeit, kamen jedoch nur zu wenigen guten Szenen in der Offensive. Colley und Christian Fassnacht besassen in der Startphase Abschlüsse, und kurz vor der Pause hatte Chris Bedia eine Möglichkeit. Letztlich war YB aber zu wenig konkret und zielstrebig. Die Berner waren im Verlauf der ersten Halbzeit gezwungen, zwei verletzungsbedingte Wechsel vorzunehmen. Tanguy Zoukrou musste nach 18 Minuten durch Mohamed Ali Camara ersetzt werden, während Joël Monteiro nach 33 Minuten durch Kastriot Imeri ersetzt wurde.

GC erzielt das Führungstor und YB bleibt erfolglos

Nach der Pause kamen die Grasshoppers mit ihrem ersten Abschluss zum Führungstor. Sonny Kittel traf nach einer Flanke im Strafraum und bezwang Keller zum 1:0 (49.). Das Tor hatte sich nicht abgezeichnet, aber GC hatte in der Folge zwei weitere aussichtsreiche Szenen, um das Resultat zu erhöhen. Die beiden eingewechselten Alan Virginius und Cedric Itten sorgten dann für Gefahr vor dem GC-Tor, jedoch blieben sie erfolglos. In der Nachspielzeit hatte Camara die größte Ausgleichsmöglichkeit, scheiterte jedoch an GC-Goalie Hammel.

Trainer Contini über die Niederlage und die weitere Situation

YB-Trainer Contini sagte nach dem Spiel: „Es ist eine Niederlage, die weh tut. Vor allem, weil wir zuletzt in einer guten Phase waren. Wir hatten viel Ballbesitz, waren aber zu wenig präsent in der gefährlichen Zone.“ Damit fällt YB in der Tabelle auf Rang 7 zurück, punktgleich mit dem sechstplatzierten Lausanne. Am nächsten Samstag, dem 8. März 2025, kommt es um 18:00 Uhr zum Duell mit den Waadtländern.

(Quelle:BSC Young Boys Bearbeitet mit ChatGPT)

Suche nach Stichworten:

Platz Young Boys erleiden Rückschlag GC: 0:1-Niederlage Tabelle



Top News


» Kontrollschilder-Produktion des Kantons Bern wechselt zu JVA Thorberg ab 2026


» Sprachaustauschprogramm «Deux langues – ein Ziel» fördert Zweisprachigkeit in Bern und Wallis


» Gurtenfestival 2025: Das Programm steht


» Baupublikation Abbruch EFH Promenadenstrasse Nr. 25 und Neubau Mehrgenerationenhaus mit Einstellhalle


» Umzug des Tiefbauamts nach Bern-Bethlehem: Digitalisierung und Investitionen für neue Softwarelösung