Regional
Die Stadt Bern schaltet am Samstag, dem 22. März 2025, zwischen 20.30 und 21.30 Uhr die Aussenbeleuchtungen ikonischer Wahrzeichen wie der Heiliggeistkirche und des Zytglogge ab, um ein starkes Zeichen für den Klimaschutz zu setzen. Begleitet wird die Aktion von einem Velokino und einer Klimabar, organisiert vom WWF, um auf die Herausforderungen des Klimawandels aufmerksam zu machen.
2025-03-06 05:05:03Im Rahmen der Earth Hour 2025 wird die Stadt Bern am Samstagabend, 22. März 2025, zwischen 20.30 und 21.30 Uhr die Aussenbeleuchtungen der Heiliggeistkirche, des Zytglogge und einzelner Altstadtgassen abstellen. Die Beleuchtung des Münsters darf aus Flugsicherheitsgründen nicht abgestellt werden. Dem Gemeinderat ist es wichtig, dass auch die Stadt Bern, welche sich für den Klimaschutz einsetzt und eine nachhaltige Klima- und Energiepolitik verfolgt, gemeinsam mit vielen anderen Städten ein Zeichen für den Klimaschutz setzt.
Die Earth Hour will Menschen auf der ganzen Welt auf die Bedrohung unseres Planeten durch den Klimawandel aufmerksam machen. In der Stadt Bern organisiert der WWF beim Zytglogge ein Velokino und eine Klimabar. Die Stadt Bern hat in der Vergangenheit bereits mehrere Male an der Earth Hour mitgemacht.
(Quelle:Stadt Bern Bearbeitet mit ChatGPT)
Suche nach Stichworten:
Bern Bern schaltet Lichter Klimaschutz: Earth Hour 2025