Sport
Der BSC Young Boys verabschiedet am Saisonende Klublegende Steve von Bergen, der aus persönlichen Gründen seinen Vertrag nicht verlängern wird. Nach einer beeindruckenden Karriere als Spieler und Sportchef hinterlässt der 41-jährige Neuenburger eine grosse Lücke im Verein und wird durch Mathieu Beda als neuen Technischen Direktor ersetzt.
2025-03-06 10:32:02Der BSC Young Boys wird am Saisonende eine Klublegende verabschieden: Sportchef Steve von Bergen hat sich entschieden, seinen im Sommer auslaufenden Vertrag aus privaten Gründen nicht zu verlängern. Der 41-jährige Neuenburger war im Sommer 2013 von Palermo zu YB gestossen und erfüllte danach sofort die Rolle als Teamleader und Captain.
Im Frühling 2018 gelang der grosse Coup, als YB zum ersten Mal seit 32 Jahren den Schweizer Meistertitel holte. Ein Jahr später trat Steve von Bergen zurück – erneut als Meister und zudem als Torschütze, nachdem ihm im letzten Spiel gegen Luzern sein erster Treffer im gelbschwarzen Trikot gelungen war. Danach war er als Co-Trainer und Defensivtrainer im Nachwuchs sowie als interimistischer Assistenzcoach der 1. Mannschaft tätig, ehe er 2022 Sportchef wurde.
Steve von Bergen sagt: „Der Entscheid, den BSC Young Boys am Saisonende zu verlassen, ist mir sehr schwergefallen. Meine Familie und YB sind meine grossen Leidenschaften. Aber ich musste in meiner Funktion als Sportchef merken, dass die Familie zusehends zu kurz kam; ich konnte meine Vaterrolle nicht mehr so wahrnehmen, wie ich es für richtig und nötig halte.“ Sein Abgang hat natürlich Auswirkungen auf die künftige Rollenverteilung in der sportlichen Führung.
Christoph Spycher bleibt der Gesamtverantwortliche für den Sport und wird in Zukunft im Alltag wieder näher am Trainer, am Trainerstaff und der Mannschaft sein. Mit Mathieu Beda wird ein neuer Technischer Direktor angestellt. Der 43-jährige Franzose ist im Fussball bestens vernetzt und wird in der sportlichen Führung der Young Boys eine wichtige Rolle einnehmen. Beda startet bereits im Verlauf dieses Monats bei YB und hat einen Vertrag bis im Sommer 2028 unterschrieben.
Der YB-VR-Präsident Hanspeter Kienberger sagt: „Wir haben grosses Verständnis für die Situation von Steve von Bergen und seinen Entscheid, auch wenn wir gehofft hatten, dass er bei YB bleibt. Es steht ausser Frage, dass Steve von Bergen bis zum letzten Arbeitstag alles für YB geben wird, um die Saison so erfolgreich wie möglich zu beenden.“ Christoph Spycher, VR-Delegierter Sport, erklärt ebenfalls, dass sie Steve von Bergen sehr geschätzt haben und seinen Rücktritt bedauern.
(Quelle:BSC Young Boys Bearbeitet mit ChatGPT)
Suche nach Stichworten:
Luzern Steve Bergen BSC Young Boys Klublegende Ruhestand