Sport
Ebrima Colley und Chris Bedia führten die BSC Young Boys zu einem überzeugenden 3:0-Heimsieg gegen Lausanne und festigen damit ihre Position in der Tabelle. Vor 26'873 Zuschauern glänzte YB mit einer starken Teamleistung und überholt die Romands nach einer zuletzt enttäuschenden Niederlage gegen GC.
Ebrima Colley und Chris Bedia führten den BSC Young Boys (YB) zu einem 3:0-Heimsieg gegen Lausanne vor 26’873 Zuschauern. Mit diesem Sieg überholen die Berner die Romands in der Tabelle und festigen ihre Position. Eine Woche nach der Niederlage gegen GC zeigt sich YB gegen das Team aus Lausanne, gegen das man im Februar den ersten Sieg unter Trainer Giorgio Contini feiern konnte.
In einer Partie, die von vielen Unterbrechungen geprägt war und in der die Einheimischen leicht überlegen schienen, hatte Christian Fassnacht in der 19. Minute die erste gute Chance, die vom Lausanner Keeper pariert wurde. Kurz vor der Halbzeit konnte YB jedoch die Führung erzielen, nachdem ein Pass von Fassnacht auf Colley durch eine missratene Abwehraktion von Noë Dussenne verlängert wurde. Itten ermutigte die Mannschaft in der Pause, weiter nachzulegen.
Die Young Boys mussten gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit defensiv stark auftreten, als Itten einen Schuss von Jamie Roche auf der Linie abwehrte. Lausanne drängte auf den Ausgleich, doch YB zeigte sich effizient. In der 78. Minute erzielte Bedia nach einem Schuss von Joël Monteiro das 2:0, sein vierter Treffer in der laufenden Saison. Nur acht Minuten später machte Bedia mit seinem fünften Tor alles klar.
Mit dem 3:0 belegen die Young Boys nun vorübergehend den fünften Rang in der Tabelle. Spieler Blum bemerkte, dass das Spiel zu Beginn nicht einfach war, aber sie gegen eine starke Lausanner Mannschaft eine überzeugende Leistung gezeigt hätten. Torhüter Marvin Keller unterstrich die solide Defensive und die Effizienz in der Offensive.
(Quelle:BSC Young Boys Bearbeitet mit ChatGPT)
Suche nach Stichworten:
Lausanne YB 3:0-Sieg Lausanne klettert Tabelle