Logo newsbern.ch

Regional

Andrea Huber wird neue Vorsteherin der Finanzkontrolle im Kanton Bern

Thomas Remund tritt Ende 2025 als Vorsteher der Finanzkontrolle in den Ruhestand, und das Finanzkontrollgremium schlägt Andrea Huber als seine Nachfolgerin vor. Die erfahrene Wirtschaftsprüferin bringt umfassende Expertise und Leitungserfahrung mit, die sie für die anspruchsvolle Position bestens qualifiziert.

Andrea Huber wird als neue Vorsteherin der kantonalen Finanzkontrolle vorgeschlagen
Andrea Huber wird als neue Vorsteherin der kantonalen Finanzkontrolle vorgeschlagen (Bild: Kanton Bern)

2025-03-10 10:05:03
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle: Kanton Bern

Thomas Remund wird auf Ende 2025 als Vorsteher der Finanzkontrolle in den Ruhestand treten. Das Finanzkontrollgremium schlägt als seine Nachfolgerin die diplomierte Wirtschaftsprüferin Andrea Huber vor.

Andrea Hubers beruflicher Werdegang

Andrea Huber war während sieben Jahren bei der Beratungs- und Revisionsfirma pwc in Bern und Thun tätig. Seit 2014 arbeitet sie bei der kantonalen Finanzkontrolle und ist aktuell stellvertretende Leiterin der Abteilung Wirtschaftsprüfung. Sie weist langjährige Führungserfahrung auf und ist verantwortliche Mandatsleiterin für die Finanzdirektion. Zudem leitet sie die Prüfung der Jahresrechnung des Kantons Bern.

Ausbildung und Engagement

Andrea Huber hat grosse Erfahrung im Revisionsbereich und kennt die Prozesse und Abläufe im Kanton bestens. Sie arbeitet auf interkantonaler Stufe in verschiedenen Gremien der Fachvereinigung der Finanzkontrollen mit. Berufsbegleitend hat sie mehrere Weiterbildungen absolviert, darunter den Executive Master of Business Administration an der Berner Fachhochschule sowie ein Diploma of Advanced Studies in Law an der Universität Bern. Andrea Huber ist 41-jährig, verheiratet und wohnt im Berner Seeland.

Das Finanzkontrollgremium und die Wahl

Das Finanzkontrollgremium setzt sich paritätisch aus Mitgliedern des Grossen Rates und des Regierungsrates zusammen. Es ist überzeugt, mit Andrea Huber eine in jeder Hinsicht sehr gut qualifizierte Kandidatin zu empfehlen, die den hohen Anforderungen an das Amt gerecht wird. Das Gremium dankt Thomas Remund für sein langjähriges Engagement für den Kanton Bern und seine kompetente Führung der Finanzkontrolle.

Ausblick auf die Wahl

Der Grosse Rat nimmt die Wahl der neuen Vorsteherin in der Sommersession 2025 vor. Der Stellenantritt von Andrea Huber erfolgt am 1. Januar 2026.

(Quelle:Kanton Bern Bearbeitet mit ChatGPT)

Suche nach Stichworten:

Bern Andrea Huber Vorsteherin Finanzkontrolle Bern



Top News


» Schütze in Bern gefasst: Ermittlungen nach schwerem Schusswaffenangriff laufen


» Vorfreude auf die UEFA Women's Euro 2025: Spielerinnen erzählen von ihrem Weg ins Wankdorf


» Traktorunfall in Madiswil: E-Bike-Fahrer stirbt trotz schneller Rettungskräfte


» YB-Nationalmannschaft nutzt Pause für Padel-Turnier und stärkt Teamgeist


» YB Frauen empfangen GC Frauen im letzten Saisonspiel am 22. März 2025