Logo newsbern.ch

Regional

Baumfällungen im Bremgarten- und Reichenbachwald: Sicherheit für Velofahrende und Wanderer gewährleisten

Um die Sicherheit von Velofahrenden und Spaziergänger*innen zu erhöhen, entfernt das Tiefbauamt Bern absterbende Eschen entlang der offiziellen Velo- und Wanderwege im Bremgarten- und Reichenbachwald. Während der zweiwöchigen Arbeiten vom 17. bis 28. März 2025 sind sowohl der Veloweg auf der Wohlenstrasse als auch der Wanderweg zwischen Felsenau und Zehendermätteli stark eingeschränkt.

2025-03-13 10:05:02
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle: Stadt Bern

Um die Sicherheit von Velofahrenden und Spaziergänger*innen zu gewährleisten, lässt das Tiefbauamt der Stadt Bern kranke und absterbende Bäume entlang von offiziellen Velo- und Wanderwegen im Bremgarten- und Reichenbachwald entfernen. Die Arbeiten werden vom Forstbetrieb der Burgergemeinde Bern durchgeführt. Im Raum Eymatt des Bremgartenwaldes werden vor allem absterbende Eschen entfernt, die vom Eschentriebsterben betroffen sind.

Verkehrseinschränkungen während der Arbeiten

Die Durchfahrt auf dem Veloweg (Nationale Veloroute Nr. 8, kantonale Veloroute Nr. 94) auf der Wohlenstrasse ist während der Arbeiten werktags zwischen 8 und 16 Uhr stellenweise eingeschränkt. Ein Verkehrsdienst ist im Einsatz und es muss mit Wartezeiten von bis zu 15 Minuten gerechnet werden. Die Arbeiten dauern rund zwei Wochen und finden vom 17. bis 28. März 2025 statt.

Wanderweg im Reichenbachwald gesperrt

Im Reichenbachwald, im Gebiet Pulverrain, werden ebenfalls absterbende Eschen entlang des offiziellen Wanderwegs entfernt. Der Wanderweg zwischen Felsenau und Zehendermätteli bleibt während der Arbeiten vom 24. bis 28. März 2025 aus Sicherheitsgründen gesperrt.

(Quelle:Stadt Bern Bearbeitet mit ChatGPT)

Suche nach Stichworten:

Bern Baumfällungen Bremgarten- Reichenbachwald: Velofahrende Wanderer gewährleisten



Top News


» Kontrollschilder-Produktion des Kantons Bern wechselt zu JVA Thorberg ab 2026


» Sprachaustauschprogramm «Deux langues – ein Ziel» fördert Zweisprachigkeit in Bern und Wallis


» Gurtenfestival 2025: Das Programm steht


» Baupublikation Abbruch EFH Promenadenstrasse Nr. 25 und Neubau Mehrgenerationenhaus mit Einstellhalle


» Umzug des Tiefbauamts nach Bern-Bethlehem: Digitalisierung und Investitionen für neue Softwarelösung