Logo newsbern.ch

Regional

Verkehrssicherheit in Bern: Weniger Unfälle und Verletzte 2024

Im Jahr 2024 verzeichnet die Stadt Bern einen Rückgang der Verkehrsunfälle – weniger Verletzte und Schwerverletzte zeugen von einer positiven Entwicklung in der Verkehrssicherheit. Besonders erfreulich ist der Rückgang verunfallter Velofahrender, während die Gefahr für Fussgängerinnen und Fussgänger weiterhin besteht.

2025-03-13 12:05:08
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle: Stadt Bern

Im Jahr 2024 verunfallten auf den Strassen der Stadt Bern gemäss Daten des Bundes insgesamt weniger Personen als in den vergangenen Jahren. Auch die Anzahl Schwerverletzter ging zurück, was auf eine positive Entwicklung im Bereich der Verkehrssicherheit hinweist.

Positive Entwicklung für Velofahrende

Erfreulich ist die sinkende Anzahl verunfallter Velofahrender, obwohl der Veloverkehr weiterhin zunimmt. Unverändert blieb hingegen die Anzahl Unfälle mit Fussgängerinnen und Fussgängern, was auf eine mögliche Gefahrenquelle hinweist, die noch angegangen werden muss.

(Quelle:Stadt Bern Bearbeitet mit ChatGPT)

Suche nach Stichworten:

Bern Verkehrssicherheit Unfälle 2024



Top News


» Kontrollschilder-Produktion des Kantons Bern wechselt zu JVA Thorberg ab 2026


» Sprachaustauschprogramm «Deux langues – ein Ziel» fördert Zweisprachigkeit in Bern und Wallis


» Gurtenfestival 2025: Das Programm steht


» Baupublikation Abbruch EFH Promenadenstrasse Nr. 25 und Neubau Mehrgenerationenhaus mit Einstellhalle


» Umzug des Tiefbauamts nach Bern-Bethlehem: Digitalisierung und Investitionen für neue Softwarelösung