Logo newsbern.ch

Regional

Regierungsrat bewilligt eine Million Franken für gemeinnützige Projekte in Bern und Umgebung

Der Regierungsrat bewilligt eine Million Franken aus dem Lotteriefonds für gemeinnützige Projekte, darunter die Modernisierung der über 20-jährigen Seehundeanlage im Tierpark Dälhölzli und den Neubau eines inklusiven Spielplatzes in Langnau. Diese Investitionen fördern nicht nur die Volkskultur, sondern schaffen auch familienfreundliche Begegnungsräume für alle Generationen.

2025-04-10 22:05:04
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle: Kanton Bern

Der Regierungsrat hat rund eine Million Franken aus dem Lotteriefonds für gemeinnützige Projekte bewilligt. Neben der Unterstützung von zahlreichen Musiktagen der Volkskultur geht einer der Beiträge an die Stadt Bern für die Modernisierung der über 20-jährigen Seehundeanlage im Tierpark Dälhölzli.

Modernisierung und Aufwertung von Einrichtungen

Mit der Unterstützung des Lotteriefonds soll die Anlage aufgewertet und nach den neuesten Erkenntnissen der Tierhaltung umgestaltet werden. Unterstützung erhält auch die Stiftung Behindertenwerke Oberemmental für den Neubau eines inklusiven Spielplatzes. Gelegen zwischen dem Neubau der Heilpädagogischen Schule und der öffentlichen Schule in Langnau soll der Spielplatz Kindern mit und ohne Beeinträchtigungen von klein auf Begegnungsmöglichkeiten bieten.

Familienfreundliche Projekte

Ein weiterer Beitrag geht an das Projekt «Spiel dich durch Mürren» von Mürren Tourismus, das Familien und Gruppen spielerisch entlang schöner Plätze und Sehenswürdigkeiten von Mürren führt.

(Quelle:Kanton Bern Bearbeitet mit ChatGPT)

Suche nach Stichworten:

Bern Regierungsrat Million gemeinnützige Projekte Bern Umgebung



Top News


» Fahrradfahrer nach Kollision mit Auto bei Epsach schwer verletzt


» YB und Zürich im Halbfinal – Playoff-Duell am 26./27. April 2025 in Zürich


» Einblicke in den Werdegang eines YB-Profis: Erfahrungen und Herausforderungen


» Wichtige Entscheidung zur Zukunft der Berner Psychiatrie: Fusion zwischen PZM und UPD AG geplant


» Einzigartige Ausbildung in Bellelay: Integration für Pflegekräfte in der Schweiz