Regional
Am 27. März 2022 finden im Kanton Bern die Regierungsrats- und Grossratswahlen statt, wie www.be.ch berichtet.
Am gleichen Tag wählen die Stimmberechtigten im Berner Jura die Mitglieder des Bernjurassischen Rates. Für den Grossen Rat seien 158 Listen eingereicht worden.
Dies seien 12 Listen mehr als bei den Wahlen vor vier Jahren (146 Listen). Gestiegen sei die Zahl der Kandidierenden: Es kandidieren 2213 Personen, mehr als jemals zuvor.
Vor vier Jahren waren es 2111 Kandidierende. Mit 879 Bewerberinnen liegt der Frauenanteil bei 39,7 Prozent (2018: 34,6 Prozent).
Von den bisherigen Grossrätinnen und Grossräten kandidieren 139 wieder. Dies entspreche 86,9 Prozent (2018: 85,6 Prozent).Die Wahl der Mitglieder des Bernjurassischen Rates erfolgt erstmals in einem einzigen Wahlkreis.
Insgesamt kandidieren 159 Personen (52 Frauen und 107 Männer) auf 13 Listen für die 24 Sitze. Für die kantonalen Wahlen 2022 habe die Staatskanzlei wiederum eine Website eingerichtet.
Alle Listen und alle Namen der Kandidierenden können ab sofort unter der Adresse www.be.ch/wahlen2022 nach Wahlkreisen geordnet aufgerufen werden. Bis Montag, 17. Januar 2022 läuft die Bereinigungsfrist.
Die bereinigten Listen werden am 18. Januar 2022 auf der Webseite publiziert. Die Website enthält zudem weitere Informationen zu den Wahlen und praktische Hinweise für die Stimmberechtigten.
Informationen zu den Wahlen finden Sie auch laufend auf Twitter und Facebook: www.be.ch/socialmedia..
Suche nach Stichworten:
Wahlen Wahlen 2022: 2213 Kandidaturen