Logo newsbern.ch

Regional

Leitfaden zu diskriminierungsfreier Kommunikation aktualisiert

Die Stadt Bern will diskriminierungsfrei kommunizieren und alle Menschen gleichwertig ansprechen

2022-01-13 10:05:03
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle: Stadt Bern

Die Stadt Bern will diskriminierungsfrei kommunizieren und alle Menschen gleichwertig ansprechen, wie die Stadt Bern mitteilt.

Ein wichtiger Aspekt der diskriminierungsfreien Sprache sei die gendergerechte Kommunikation. Der Gemeinderat habe dazu den Leitfaden «Kommunikation und Geschlecht: Worauf muss ich achten?» aktualisieren lassen.

Dieser berücksichtigt in zehn Tipps für Mitarbeitende der Stadtverwaltung neu eine grössere Geschlechtervielfalt. Neben der Verwendung von geschlechtsneutralen Begriffen sowie weiblichen und männlichen Formen sei nun auch die Schreibweise mit Genderstern möglich.

Damit werden Menschen sichtbar gemacht und angesprochen, die sich nicht in die binäre Geschlechterordnung einteilen lassen. Weiter beinhaltet der Leitfaden Anregungen und Empfehlungen für Anreden, Formulare, Stellenausschreibungen und stereotypenfreie Illustrationen.

Der neue Leitfaden solle die gesellschaftlichen Veränderungen aufnehmen und gleichzeitig Wahlmöglichkeiten und Beispiele für den Umgang mit geschlechtergerechter und diskriminierungsfreier Sprache bieten. Er ersetzt den Sprachleitfaden für die Stadtverwaltung aus dem Jahr 2010. .

Suche nach Stichworten:

Bern Leitfaden diskriminierungsfreier Kommunikation



Top News


» Neues Jugendhaus im Brünnenhof - Bern-West.


» Wanderin stürzt auf dem Europaweg und verliert ihr Leben


» Mann stirbt bei Zugunfall am Bahnhof Lengnau


» Erste Erkenntnisse: Autounfall im Burgernzielkreisel mit Tram


» Kantonspolizei Bern führt gezielte Verkehrskontrollen in Interlaken und Thunersee durch: Unerlaubte Abänderungen entdeckt!

Newsletter

Jeden Tag um 14.00 Uhr die neusten Meldungen direkt in Ihrem Postfach.