Logo newsbern.ch

Regional

So soll sich die Berner Kantonsverwaltung auf zukünftige Krisen vorbereiten

Die Erfahrungen aus der Coronakrise haben gezeigt, wie wichtig die Sicherstellung von staatlichen Leistungen in ausserordentlichen Lagen ist

2022-01-19 11:43:41
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle:

Die Erfahrungen aus der Coronakrise haben gezeigt, wie wichtig die Sicherstellung von staatlichen Leistungen in ausserordentlichen Lagen ist, wie www.be.ch ausführt.

Der Regierungsrat habe deshalb einen Projektauftrag zur Optimierung des Business Continuity Management (BCM) der Kantonsverwaltung genehmigt. Das Umsetzungskonzept sieht vor, dass die für die Bevölkerung wichtigsten, vitalen Leistungen des Kantons, die dauernd oder nach einem Unterbruch wieder sehr rasch zur Verfügung stehen müssen, vertieft analysiert und aus gesamtkantonaler Sicht priorisiert werden.

Auf der Basis dieser Analyse folgen anschliessend gezielte Massnahmen, um die dauernde Sicherstellung dieser Leistungen des Kantons in Krisenlagen zu optimieren. Die Federführung liegt beim Amt für Bevölkerungsschutz, Sport und Militär der Sicherheitsdirektion.Das BCM dient dazu, die wichtigsten Leistungen der Kantonsverwaltung zugunsten der Bürgerinnen und Bürger, der Wirtschaft und der Politik auch im Ereignis- oder Krisenfall aufrechterhalten zu können.

Dies auf einer relativ kurzen Zeitachse – von Minuten über Stunden, Tage bis allenfalls wenige Wochen. Im Unterschied zum Risikomanagement liegt der Fokus nicht darin, beispielsweise das Risiko eines Stromausfalles zu minimieren.

Vielmehr werde die Verwaltung mit dem BCM so vorbereitet, dass sie – um beim Beispiel zu bleiben – bei einem Stromausfall die unmittelbar notwendigen, vitalen Leistungen weiterhin erbringen und damit Folgeschäden verhindern kann. .

Suche nach Stichworten:

Kantonsverwaltung zukünftige Krisen vorbereiten



Top News


» Falsche Stellenangebote: Betrüger nutzen Messenger-Apps aus


» Nach Verfolgungsjagd: Autofahrer ohne Führerausweis entkommt Polizei


» Projekt "Neugestaltung Morillon-Sandrain" verbessert Verkehr für Velos und Fussgänger in Bern und Köniz


» Lidl Chörbligott: Gewinne bei YB-Heimspielen im Wankdorf!


» Pink October: Anna-Seiler-Brunnen leuchtet in Bern

Newsletter

Jeden Tag um 14.00 Uhr die neusten Meldungen direkt in Ihrem Postfach.