Logo newsbern.ch

Regional

Besuch bei einem 100-Jährigen: Was ist das Rezept fürs Altwerden?

Kunst, Musik und Sport: Der 100-jährige Kaspar Oeschger erzählt von seinen Leidenschaften im Leben und nimmt unseren Lernenden mit auf eine Reise durch die Zeit.

  • Besuch bei einem 100-Jährigen: Was ist das Rezept fürs Altwerden?
    Besuch bei einem 100-Jährigen: Was ist das Rezept fürs Altwerden? (Bild: Stadt Bern)
  • Besuch bei einem 100-Jährigen: Was ist das Rezept fürs Altwerden?
    Besuch bei einem 100-Jährigen: Was ist das Rezept fürs Altwerden? (Bild: Stadt Bern)
  • Besuch bei einem 100-Jährigen: Was ist das Rezept fürs Altwerden?
    Besuch bei einem 100-Jährigen: Was ist das Rezept fürs Altwerden? (Bild: Stadt Bern)
  • Besuch bei einem 100-Jährigen: Was ist das Rezept fürs Altwerden?
    Besuch bei einem 100-Jährigen: Was ist das Rezept fürs Altwerden? (Bild: Stadt Bern)
  • Besuch bei einem 100-Jährigen: Was ist das Rezept fürs Altwerden?
    Besuch bei einem 100-Jährigen: Was ist das Rezept fürs Altwerden? (Bild: Stadt Bern)
  • Besuch bei einem 100-Jährigen: Was ist das Rezept fürs Altwerden?
    Besuch bei einem 100-Jährigen: Was ist das Rezept fürs Altwerden? (Bild: Stadt Bern)
  • Besuch bei einem 100-Jährigen: Was ist das Rezept fürs Altwerden?
    Besuch bei einem 100-Jährigen: Was ist das Rezept fürs Altwerden? (Bild: Stadt Bern)
  • Besuch bei einem 100-Jährigen: Was ist das Rezept fürs Altwerden?
    Besuch bei einem 100-Jährigen: Was ist das Rezept fürs Altwerden? (Bild: Stadt Bern)
  • Besuch bei einem 100-Jährigen: Was ist das Rezept fürs Altwerden?
    Besuch bei einem 100-Jährigen: Was ist das Rezept fürs Altwerden? (Bild: Stadt Bern)
  • Besuch bei einem 100-Jährigen: Was ist das Rezept fürs Altwerden?
    Besuch bei einem 100-Jährigen: Was ist das Rezept fürs Altwerden? (Bild: Stadt Bern)
2022-01-27 08:05:03
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle: Stadt Bern

Viele wünschen sich, 100 Jahre alt zu werden, wie die Stadt Bern schildert.

Doch nur für wenige Menschen auf dieser Welt geht dieser Traum in Erfüllung.Alle Bürger*innen der Stadt Bern bekommen am 100. Geburtstag auf Wunsch einen Besuch eines Gemeinderatsmitglied der Stadt Bern. Dazu kriegen alle Jubilar*innen einen Blumenstrauss, eine mit Namen gravierte Karaffe, einen Wein des Stadtberner Rebguts, sowie eine Glückwunschkarte, unterschrieben vom Stadtpräsidenten und von der Stadtschreiberin.Organisiert und verantwortlich für die Planung des Projekts seien jeweils die Lernenden der Stadtkanzlei.

Sie kontaktieren die werdenden 100-Jährigen oder das Heim, in dem sie wohnhaft sind, organisieren die Geschenke sowie den Besuch und noch vieles mehr.Im Dezember 2021 hatte ich die Möglichkeit, Franziska Teuscher, die Gemeinderätin der Stadt Bern, bei einem Besuch eines Jubilars zu begleiten. Gemeinsam haben wir den 100-jährigen Kaspar Oeschger besucht.Kaspar Oeschger sei im Fricktal aufgewachsen und habe sich in mehreren Teilen der Schweiz und auch für ein halbes Jahrzehnt im deutschen Düsseldorf aufgehalten.

Er arbeitete in der Medizin und interessierte sich sehr für die Kunst, für die Musik und für den Sport. Besonders im Kunstbereich sei seine Leidenschaft spürbar.

Er machte Bekanntschaften mit berühmten Malern wie zum Beispiel Pablo Picasso. Bis noch vor wenigen Jahren ging er seiner Leidenschaft nach und malte fleissig Bilder und Porträts.Doch was sei das Geheimrezept für das Altwerden? «Die Menschen denken immer nur an die Zeit vor dem hohen Alter», sagt Kaspar Oeschger.

Man müsse sich auf das Alter vorbereiten, wie eine Mutter auf die Geburt. Ebenfalls helfe es ihm, dass er bis heute noch so ein gutes Verhältnis mit seiner Tochter habe, die bis heute jedes Wochenende mit ihm kocht.

Ansonsten lebt Kaspar Oeschger immer noch allein in einer Wohnung im dritten Stock, ohne Treppe. Täglich übt er das Treppensteigen und hält sich so fit.Diese Geheimrezepte scheinen zu funktionieren.

Auch an seinem 100. Geburtstag sei Kaspar Oeschger sehr fit für sein Alter und konnte uns vieles über sein Leben erzählen. Wir wünschen Kaspar Oeschger weiterhin alles Gute!.

Suche nach Stichworten:

Bern 100-Jährigen: Rezept fürs Altwerden?



Top News


» Tragischer Basejump-Unfall an der Mürrenfluh: Deutscher Staatsbürger tödlich verunglückt


» Die gesundheitlichen Vorteile von Kaffee in Maßen: Steigerung der geistigen Leistungsfähigkeit und Risikosenkung für Parkinson und Leberkrebs


» Teilaufwertung des Helvetiaplatzes ist abgeschlossen


» Super League Meisterschaftsspiel BSC Young Boys vs FC St. Gallen im Stadion Wankdorf in Bern: Verkehrseinschränkungen & Faninfo


» Temporäre Fussballplätze für BSC YB während der Frauenfussball-EM 2025 auf der Grossen Allmend

Newsletter

Jeden Tag um 14.00 Uhr die neusten Meldungen direkt in Ihrem Postfach.