Logo newsbern.ch

Regional

Neuausrichtung Rebgut St. Petersinsel

Neuausrichtung Rebgut St. Petersinsel
Neuausrichtung Rebgut St. Petersinsel (Bild: Burgergemeinde Bern)

2022-02-15 10:05:06
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle: Burgergemeinde Bern

Der Wein der Sankt Petersinsel wird ab Januar 2024 nicht mehr durch das Rebgut der Stadt Bern produziert, wie die Burgergemeinde Bern ausführt.

Die Burgergemeinde Bern lasse den aktuellen Pachtvertrag mit der Stadt Bern auslaufen und will ihren Rebberg auf der Sankt Petersinsel neu ausrichten. Die Stadt bedauert den Entscheid der Burgergemeinde Bern, sieht ihn aber als Chance für die laufende Neupositionierung ihres eigenen Betriebs.Der aktuelle Pachtvertrag mit dem Rebgut der Stadt Bern läuft im Dezember 2023 aus.

Die Burgergemeinde Bern habe sich entschieden, auf diesen Zeitpunkt hin die Weichen für eine Neuausrichtung des Weins auf der Sankt Petersinsel festzulegen. Sie sucht ab Mai 2022 eine innovative Partnerin aus der Region, welche mit eigenen Ideen ein interessantes Angebot realisiert und einen Inselwein mit Alleinstellungsmerkmal produziert.

Der neue Inselwein solle Emotionen wecken, vermehrt auch ein jüngeres Publikum ansprechen und in verschiedenen Preisklassen angeboten werden.Das Rebgut der Stadt Bern kümmert sich als Pächterin bis Ende 2023 weiter um die Pflege der Reben auf der Sankt Petersinsel sowie den Verkauf des Weins bis und mit dem Jahrgang 2023. Die Stadt bedauert den Entscheid der Burgergemeinde. Sie beurteilt die bisherige Zusammenarbeit als positiv und gewinnbringend für beide Körperschaften.

Gleichzeitig bietet ihr der Entscheid die Chance, die aktuell laufende Neupositionierung unabhängig von der Burgergemeinde zu intensivieren. Im Vordergrund steht für die Stadt Bern die ökologische Produktion guter Weine nach den Richtlinien von Bio Suisse und die authentische Vermarktung.Die Burgergemeinde Bern und das Weingut auf der Sankt Petersinsel verbindet eine lange Geschichte. Seit 2009 habe die Burgergemeinde Bern den Rebberg auf der Sankt Petersinsel an das Rebgut der Stadt Bern verpachtet.

Davor wurden die Rebstöcke der Sankt Petersinsel von einem eigenen Winzer gepflegt, die Trauben im Rebgut der Stadt Bern gekeltert und der Wein  durch die Burgergemeinde Bern vertrieben..

Suche nach Stichworten:

Bern Neuausrichtung Rebgut Petersinsel



Top News


» Bern: Kauf eines Wohngebäudes im Kleefeld


» Bern: Gemeinderat kauft Gewerbe- und Bürogebäude am Lagerhausweg 30


» Bern: Menschen mit Behinderung treffen sich zu Gipfel der Kantone in Zug


» Joel Bichsel erhält einen Profivertrag bei YB


» Bern: Zwei Frauen nach Taschendiebstahl angehalten

Newsletter

Jeden Tag um 14.00 Uhr die neusten Meldungen direkt in Ihrem Postfach.