Logo newsbern.ch

Regional

Regierung hebt die meisten Corona-Massnahmen auf

2022-02-16 16:05:12
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle:

Der Regierungsrat begrüsst die heutigen Entscheide des Bundesrates, die Corona-Massnahmen weitgehend zu lockern, wie der Regierungsrat des Kantons Bern meldet.

Er passt in Anlehnung an die Bundesratsentscheide die kantonalen Vorgaben an. Die kantonalen Änderungen treten morgen Donnerstag, 17.2.2022, in Kraft.Aufgrund der breiten Lockerungsschritte könne sich die Bevölkerung fast uneingeschränkt bewegen.

Es sei mit deutlich mehr direkten Kontakten zu rechnen. Dadurch erhöht sich das Ansteckungsrisiko durch das Coronavirus.

Die Gesundheitsdirektion bittet die Bevölkerung, sich weiterhin vorsichtig zu verhalten und sich bei Krankheitssymptomen rasch testen zu lassen. Die Isolationsvorschriften seien einzuhalten; das Contact Tracing sei weiterhin aktiv.

Alle Testmöglichkeiten im Kanton werden laufend aktualisiert unter www.be.ch/wo-testen-bern.Auch wenn die allgemeine Maskentragpflicht aufgehoben wurde, sei es empfehlenswert, bei grösseren Menschenansammlungen und in Innenräumen weiterhin freiwillig eine Schutzmaske zu tragen. Das Coronavirus werde über Tröpfchen und Aerosole übertragen, daher könne eine Maske gut vor Übertragungen schützen..

Suche nach Stichworten:

Bern Corona-Massnahmen



Top News


» Falsche Stellenangebote: Betrüger nutzen Messenger-Apps aus


» Nach Verfolgungsjagd: Autofahrer ohne Führerausweis entkommt Polizei


» Projekt "Neugestaltung Morillon-Sandrain" verbessert Verkehr für Velos und Fussgänger in Bern und Köniz


» Lidl Chörbligott: Gewinne bei YB-Heimspielen im Wankdorf!


» Pink October: Anna-Seiler-Brunnen leuchtet in Bern

Newsletter

Jeden Tag um 14.00 Uhr die neusten Meldungen direkt in Ihrem Postfach.