Logo newsbern.ch

Regional

Erd- und Biogas werden teurer

2022-03-31 05:05:03
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle: Stadt Bern

Aufgrund höherer Beschaffungskosten erhöht Energie Wasser Bern die Tarife für Erd- und Biogas per 1. April 2022 um 1.31 Rappen pro Kilowattstunde, wie die Stadt Bern berichtet.

Der Gemeinderat habe die beantragte Tarifanpassung genehmigt.Energie Wasser Bern beschafft Erdgas sowohl direkt am internationalen Gasmarkt als auch über Schweizer Vorlieferanten. Die Preisentwicklungen auf den Märkten werden insbesondere durch Ängste vor Lieferengpässen oder Sanktionen der EU gegenüber Russland geprägt.

Dabei erfolgt die physische Lieferung von Gas durch die Ukraine auf konstantem Level und die Liefermenge durch Polen nimmt tendenziell zu. Preisdämpfende Faktoren wie mildere Temperaturen oder eine höhere Windstromproduktion werden durch psychologische Faktoren im Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine überlagert.Abgeleitet aus der Erhöhung des Arbeitspreises beim Gasverbund Mittelland (GVM) von 3.50 Rp./kWh, führt dies für ewb ab 1. April 2022 zu einer Erhöhung der Beschaffungskosten von 1.31 Rp./kWh.

Die Kostensteigerung werde ab 1. April 2022 an die Kundinnen und Kunden weitergegeben.Für Kund*innen von Energie Wasser Bern steigen die Gesamtkosten des Erd- und Biogasbezugs im Monat April um durchschnittlich 10 Prozent. Für einen Beispielhaushalt mit einem jährlichen Verbrauch von 10‘000 Kilowattstunden für das Heizen einer 4½-Zimmerwohnung steigen die Ausgaben im Monat April um rund 11 Franken..

Suche nach Stichworten:

Bern Erd- Biogas



Top News


» Bern: Kauf eines Wohngebäudes im Kleefeld


» Bern: Gemeinderat kauft Gewerbe- und Bürogebäude am Lagerhausweg 30


» Bern: Menschen mit Behinderung treffen sich zu Gipfel der Kantone in Zug


» Joel Bichsel erhält einen Profivertrag bei YB


» Bern: Zwei Frauen nach Taschendiebstahl angehalten

Newsletter

Jeden Tag um 14.00 Uhr die neusten Meldungen direkt in Ihrem Postfach.