Logo newsbern.ch

Vermischtes

Bioumsatz knackt Vier-Milliarden-Grenze

05.04.2022 - Im Jahr 2021 bestätigte die Biobranche das ausserordentliche Wachstum des Vorjahres und legte erneut um 3.9 Prozent zu. Aktuell sind 7473 Höfe Knospe-zertifiziert. Aufgrund der grossen Nachfrage werden aktiv Betriebe gesucht, die… Weiterlesen

  • Bioumsatz knackt Vier-Milliarden-Grenze
    Bioumsatz knackt Vier-Milliarden-Grenze (Bild: Bio Aktuell)
  • Bioumsatz knackt Vier-Milliarden-Grenze
    Bioumsatz knackt Vier-Milliarden-Grenze (Bild: Bio Aktuell)
  • Bioumsatz knackt Vier-Milliarden-Grenze
    Bioumsatz knackt Vier-Milliarden-Grenze (Bild: Bio Aktuell)
  • Bioumsatz knackt Vier-Milliarden-Grenze
    Bioumsatz knackt Vier-Milliarden-Grenze (Bild: Bio Aktuell)
2022-04-06 11:10:14
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle: Bio Aktuell

Im Jahr 2021 bestätigte die Biobranche das ausserordentliche Wachstum des Vorjahres und legte erneut um 3.9 Prozent zu, wie Bio Aktuell mitteilt.

Aktuell seien 7473 Höfe Knospe-zertifiziert. Aufgrund der grossen Nachfrage werden aktiv Betriebe gesucht, die zur Knospe wechseln wollen.Bio Suisse präsentierte anlässlich der Jahresmedienkonferenz die aktuellen Zahlen zur Entwicklung von Bio in der Schweiz.

Trotz des pandemiebedingt ausserordentlich starken Wachstums im Vorjahr kauften die Schweizerinnen und Schweizer auch 2021 nochmals mehr Biolebensmittel (+150 Millionen Franken).Insgesamt setzten der Detailhandel und die Direktvermarktung erstmals mehr als vier Milliarden Franken mit Bioprodukten um. Damit stieg der Umsatz seit 2016 um 1.5 Milliarden Franken.

Der Marktanteil stieg 2021 um 0.6 Prozent und beträgt neu 10.9 Prozent. Die beliebtesten Produkte seien wie schon in den Vorjahren Eier mit 29.2 Prozent Marktanteil, Brot mit 26.3 Prozent und Gemüse mit 23.8 Prozent.

Das schlechte Wetter im Sommer 2021 führte zeitweise zu Engpässen bei Gemüse und Salat, weshalb die Umsätze in diesem Segment sanken.Aktuell arbeiten 7473 Landwirtschaftsbetriebe nach den Richtlinien von Bio Suisse, die 177 060 Hektaren Landwirtschaftsfläche bearbeiten (+4000 Hektaren). Die meisten Neuumstellungen stammen aus den Kantonen Bern (+47 Biohöfe), Waadt (+32) und Aargau (+24).

Mit 63.9 Prozent habe der Kanton Graubünden unangefochten den grössten Anteil Biobetriebe. Schweizweit tragen 16.8 Prozent der Bauernhöfe die Knospe.Mit 23 zusätzlichen Betrieben sei der Netto-Zuwachs geringer als in früheren Jahren.

Das liegt auch am Generationenwechsel, der aktuell im Gange sei und zu mehr Betriebsaufgaben führt als in früheren Jahren. Bio Suisse rechnet aber aufgrund der steigenden Nachfrage nach Bioprodukten im Detailhandel wieder mit einem stärkeren Zuwachs im laufenden Jahr.

Schliesslich entschieden 2021 verschiedene Detailhändler, noch stärker auf Bio zu setzen. An der Umstellung interessierte Betriebe seien gesucht, vor allem in den Bereichen Rindfleisch und Ackerkulturen.Mit jeder zusätzlichen Hektare Landwirtschaftsland, die auf Bio umgestellt wird, steigt die Nachhaltigkeit des Ernährungssystems in der Schweiz.

Die Produktion gesunder und schmackhafter Lebensmittel und Ökologie gehören dabei zusammen. Sie seien zwei Seiten der gleichen Medaille.Nachhaltige Landwirtschaft leistet einen messbaren Beitrag für Ernährungssicherheit, Gesundheit von Menschen, Tieren und Böden, Wasserqualität, Biodiversität und Klimaschutz.

Entscheidend für den ökologischen Fussabdruck sei der bewusste Konsum tierischer Produkte und die Verminderung von Food Waste. Die Lösung heisst Ressourceneffizienz: Reduktion der Verschwendung (Stop Food Waste), mehr Pflanzenproduktion für den Menschen (Feed no Food), weniger, dafür nachhaltig produzierte tierische Produkte und deren vollständige Verwertung (From Nose to Tail).

An der Umstellung interessierte Betriebe seien gesucht, vor allem in den Bereichen Rindfleisch und Ackerkulturen. Foto: FiBL, Thomas Alföldi Telefon 061 204 66 46 E-Mail www.bio-suisse.chHinweis: Dies sei eine tagesaktuelle Meldung.

Sie werde nicht aktualisiert. In Zusammenarbeit mit den kantonalen Bildungs- und Beratungszentren.

Adressen (Rubrik Adressen) .

Suche nach Stichworten:

Bern Bioumsatz knackt Vier-Milliarden-Grenze



Top News


» Falsche Stellenangebote: Betrüger nutzen Messenger-Apps aus


» Nach Verfolgungsjagd: Autofahrer ohne Führerausweis entkommt Polizei


» Projekt "Neugestaltung Morillon-Sandrain" verbessert Verkehr für Velos und Fussgänger in Bern und Köniz


» Lidl Chörbligott: Gewinne bei YB-Heimspielen im Wankdorf!


» Pink October: Anna-Seiler-Brunnen leuchtet in Bern

Newsletter

Jeden Tag um 14.00 Uhr die neusten Meldungen direkt in Ihrem Postfach.