Logo newsbern.ch

Regional

(R)Auszeit – städtische Frühlingsgefühle

Der Frühling ist da und lädt zum Rausgehen ein. Die Stadt Bern bietet einige Möglichkeiten, sich draussen zu bewegen, die Wärme zu geniessen und frische Luft zu schnuppern.

  • (R)Auszeit – städtische Frühlingsgefühle
    (R)Auszeit – städtische Frühlingsgefühle (Bild: Stadt Bern)
  • (R)Auszeit – städtische Frühlingsgefühle
    (R)Auszeit – städtische Frühlingsgefühle (Bild: Stadt Bern)
  • (R)Auszeit – städtische Frühlingsgefühle
    (R)Auszeit – städtische Frühlingsgefühle (Bild: Stadt Bern)
  • (R)Auszeit – städtische Frühlingsgefühle
    (R)Auszeit – städtische Frühlingsgefühle (Bild: Stadt Bern)
2022-04-07 19:05:02
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle: Stadt Bern

Der Frühling ist da und lädt zum Rausgehen ein, wie die Stadt Bern schildert.

Die Stadt Bern bietet einige Möglichkeiten, sich draussen zu bewegen, die Wärme zu geniessen und frische Luft zu schnuppern.Seit rund sechs Jahren baut die Stadt Bern freudig Velo-Freizeitanlagen, sogenannte Pumptracks. Kleinere und grössere Velo-Fans können sich auf den neun Anlagen so richtig austoben.

Für Einsteiger*innen eignen sich die Parcours im Halenbrunnen, Längmuur und Winterhale bestens. Die Strecken seien übersichtlich, auch mit einem LIKEaBIKE gut zu bewältigen und befinden sich direkt neben Spielplätzen.

Etwas anspruchsvoller seien die Pumptracks Weissenstein und Wyssloch. Für Geübte geht es ab auf die Kleine Allmend, oder für die noch Mutigeren ins Viererfeld, wo es sogar Sprungschanzen gibt.

Für alle, die lieber mit dem Skate- oder Kickboard unterwegs sind: Die Anlagen in Brünnen und der Lorraine seien für verschiedene Rollgeräte gemacht.Die Seele baumeln lassen und mit spannenden Geschichten auf Reisen gehen: Die städtischen Pärke mit öffentlichen Bücherschränken machen es möglich. Bachmätteli, Egelsee, Friedbühlanlage oder Kleine Schanze seien einige der insgesamt 16 Standorte.

Leseratten dürfen nach Herzenslust schmökern und nach dem Prinzip «Nimm eins, gib eins» Bücher tauschen.Von der Strassenkreide über Stelzen bis hin zu Bällen – die städtischen Spielkisten seien wahre Schatztruhen. Gleich an zehn Orten sorgen die hölzernen Boxen für gute (Spiel)Laune.Skulpturen, Graffiti oder gar Pflastersteine: Kunst sei allgegenwärtig und auch im öffentlichen Raum anzutreffen.

Wie und wo zeigen die sechs Rundgänge von Kultur Stadt Bern. Die ausgewählten Streifzüge gewähren spannende Einblicke in Berns Kunstwerke und zeigen die Quartiere von einer neuen Seite..

Suche nach Stichworten:

Bern (R)Auszeit städtische Frühlingsgefühle



Top News


» Tragischer Basejump-Unfall an der Mürrenfluh: Deutscher Staatsbürger tödlich verunglückt


» Die gesundheitlichen Vorteile von Kaffee in Maßen: Steigerung der geistigen Leistungsfähigkeit und Risikosenkung für Parkinson und Leberkrebs


» Teilaufwertung des Helvetiaplatzes ist abgeschlossen


» Neues Phänomen in Waadt: Männer betäubt und bestohlen - Zeugen gesucht


» Super League Meisterschaftsspiel BSC Young Boys vs FC St. Gallen im Stadion Wankdorf in Bern: Verkehrseinschränkungen & Faninfo

Newsletter

Jeden Tag um 14.00 Uhr die neusten Meldungen direkt in Ihrem Postfach.