Logo newsbern.ch

Regional

Bereit für die Zukunft – dank Laufbahncoaching

Anfang April besuchten Lernende der Stadt Bern erstmals ein Laufbahncoaching an der Universität Bern. Der Austausch ist Teil eines Pilot-Projekts. Die Teilnehmenden nutzen die Möglichkeit, ihren Horizont betreffend Zukunftsperspektiven und innovativem Denken zu erweitern.

  • Bereit für die Zukunft – dank Laufbahncoaching
    Bereit für die Zukunft – dank Laufbahncoaching (Bild: Stadt Bern)
  • Bereit für die Zukunft – dank Laufbahncoaching
    Bereit für die Zukunft – dank Laufbahncoaching (Bild: Stadt Bern)
  • Bereit für die Zukunft – dank Laufbahncoaching
    Bereit für die Zukunft – dank Laufbahncoaching (Bild: Stadt Bern)
2022-04-11 12:05:02
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle: Stadt Bern

Anfang April besuchten Lernende der Stadt Bern erstmals ein Laufbahncoaching an der Universität Bern, wie die Stadt Bern ausführt.

Der Austausch sei Teil eines Pilot-Projekts. Die Teilnehmenden nutzen die Möglichkeit, ihren Horizont betreffend Zukunftsperspektiven und innovativem Denken zu erweitern.Die KV-Lernenden der Präsidialdirektion und Studierenden der Laufbahn -und Personalpsychologie starteten ihren ersten persönlichen Austausch an der Universität Bern.

Alle KV-Lernende werden dabei von je zwei Studierenden begleitet. Sie definieren die gemeinsame Arbeitsweise und sprechen über mögliche Zukunftsszenarien für ihre berufliche Entwicklung.

Beide Seiten profitieren: die Lernenden vom Wissen der Studierenden und diese wiederum vom praxisnahen Kontakt.«Durch meine Selbstreflexion mit den Studierenden konnte ich mein Selbstvertrauen stärken und mehr über meine Werte erfahren», sagt Ana Ibraimov, KV-Lernende im zweiten Lehrjahr bei der Stadt Bern. Sie erhielt bereits nützliche Inputs und werde nun mit kreativen Methoden weiter gecoacht.

«Ich werde mich in den kommenden Monaten gerne regelmässig mit den Studierenden austauschen. Dadurch fühle ich mich fitter für die Zukunft und könne neue Erkenntnisse sammeln», sagt Ana Ibraimov.Emilia Hugi, Direktionsberufsbildnerin der Präsidialdirektion, zieht ebenfalls eine positive Zwischenbilanz: «Die Lernenden erfahren: Es gibt nicht nur einen richtigen Weg.

Die Durchlässigkeit unseres Bildungssystems eröffnet ein sehr breites Spektrum an Möglichkeiten.» Bis Ende Jahr können die Lernenden individuell begleitet ihre persönlichen Zukunftspläne entwickeln und lernen, wie sie ihre beruflichen Ziele erreichen können. Bei Erfolg des Pilots werde das Angebot auf weitere Lernende der Präsidialdirektion ausgeweitet..

Suche nach Stichworten:

Bern Laufbahncoaching



Top News


» Falsche Stellenangebote: Betrüger nutzen Messenger-Apps aus


» Nach Verfolgungsjagd: Autofahrer ohne Führerausweis entkommt Polizei


» Projekt "Neugestaltung Morillon-Sandrain" verbessert Verkehr für Velos und Fussgänger in Bern und Köniz


» Lidl Chörbligott: Gewinne bei YB-Heimspielen im Wankdorf!


» Pink October: Anna-Seiler-Brunnen leuchtet in Bern

Newsletter

Jeden Tag um 14.00 Uhr die neusten Meldungen direkt in Ihrem Postfach.