Logo newsbern.ch

Blaulicht

Biel/Gampelen: Drei Hanf-Indooranlagen ausgehoben – mutmasslicher Betreiber angehalten

Im Zuge einer geplanten Aktion hat die Kantonspolizei Bern am Mittwoch mehrere Hausdurchsuchungen in Biel und Gampelen durchgeführt und dabei drei Hanf-Indooranlagen ausgehoben. Es wurden gesamthaft über 1’500 Hanfpflanzen, rund sechs Kilogramm Marihuana, zwei Schusswaffen und Munition sichergestellt. Der mutmassliche Betreiber der Anlagen konnte angehalten werden. Er wird sich vor der Justiz verantworten müssen.

2022-04-21 18:00:14
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle: Kantonspolizei Bern

Gestützt auf Hinweise aus der Bevölkerung und polizeiliche Ermittlungen hatte sich der konkrete Verdacht ergeben, dass an mehreren Standorten in Biel und Gampelen Hanf-Indooranlagen betrieben werden, wie die Kantonspolizei Bern mitteilt.

Die Ermittlungen mündeten am Mittwoch, 20. April 2022, schliesslich in einer geplanten Aktion, im Rahmen derer Hausdurchsuchungen durchgeführt und folglich mehrere Hanf-Indooranlagen ausgehoben werden konnten. An drei Standorten wurden insgesamt über 1’500 Hanfpflanzen sowie rund sechs Kilogramm Marihuana sichergestellt.

Zudem wurden zwei Schusswaffen und Munition beschlagnahmt. Der mutmassliche Betreiber der Anlagen wurde im Zuge des Einsatzes angehalten und für weitere Abklärungen auf eine Polizeiwache gebracht.

Der Beschuldigte wurde nach den polizeilichen Abklärungen wieder entlassen. Er werde sich namentlich wegen Widerhandlungen gegen das Betäubungsmittel- und Waffengesetz vor der Justiz zu verantworten haben.

Die sichergestellten Pflanzen, Blüten, technischen Gerätschaften sowie Waffen und Munition wurden abtransportiert und im Einverständnis des Beschuldigten vernichtet. Weitere Ermittlungen unter der Leitung der regionalen Staatsanwaltschaft Berner Jura-Seeland seien im Gange. .

Suche nach Stichworten:

Bern Biel/Gampelen: Hanf-Indooranlagen Betreiber



Top News


» Explosionen in Wabern - Geldautomat gesprengt, Täter auf der Flucht


» Die Kantonspolizei Bern löst Einbruchserie - Verdächtiger festgenommen


» Barrierefreie Umgestaltung von ÖV-Haltestellen in Bern


» Gemeinderat von Köniz unterstützt Empfehlungen zur Zweckmässigkeitsbeurteilung


» Probleme bei Inbetriebnahme der neuen Fallführungssoftware

Newsletter

Jeden Tag um 14.00 Uhr die neusten Meldungen direkt in Ihrem Postfach.