Blaulicht
Im Rahmen einer koordinierten Verkehrskontrolle im Strassen- und Schienenverkehr hat die Kantonspolizei Bern am Freitagabend in der Region Mittelland-Emmental-Oberaargau und in der Region Bern an 43 Kontrollstellen insgesamt 632 Personen kontrolliert. Dabei wurden 31 Personenangezeigt. Die Kontrolle erfolgte in Koordination mit diversen Partnern.
2022-04-23 13:00:13Die Kantonspolizei Bern hat am Freitagabend, 22. April 2022, zwischen 18.00 und 01.00 Uhr an 43 Kontrollstellen in der Region Mittelland-Emmental-Oberaargau und in der Region Bern Verkehrskontrollen im Strassen und Schienenverkehr durchgeführt, wie die Kantonspolizei Bern meldet.
Die Kontrollen in den Zügen erfolgten in Zusammenarbeit mit den Sicherheitsdiensten der Transportunternehmungen.Insgesamt wurden 632 Personen in 381 Fahrzeugen sowie verschiedene Züge auf den Strecken Bern-Solothurn, Bern-Olten, Bern-Biel und Bern-Interlaken kontrolliert. Die in Koordination mit mehreren verschiedenen Kantonspolizeien durchgeführte Kontrolle hatte zum Ziel, die Fahrfähigkeit der Fahrer sowie den Zustand der Fahrzeuge zu überprüfen und nach gesuchten Personen zu fahnden.Im Gebiet des Kantons Bern wurden 31 Personen angezeigt.
Fünf Personen waren polizeilich ausgeschrieben. Unteranderen werden vier Personen wegen Fahren in angetrunkenem Zustand zur Anzeige gebracht sowie vier weitere wegen Fahren unter Drogeneinfluss.
Weiter wurden vier Anzeigen wegen Widerhandlungen gegen das Strassenverkehrsgesetz, sowie 27 Ordnungsbussen ausgestellt. 12 Personen wurden wegen Widerhandlungen gegen das Betäubungsmittelgesetz angezeigt.
So wurden auch Betäubungsmittel sowie eine Waffe sichergestellt. Darüber hinaus konnten 93 Passagiere in den kontrollierten Zügen keine gültige Fahrkarte vorweisen..
Suche nach Stichworten:
Bern Mittelland-Emmental-Oberaargau Koordinierte Verkehrskontrolle angezeigt