Logo newsbern.ch

Blaulicht

Roggwil: Areal Brunnmatt weiterhin gesperrt – Sanierungsarbeiten angelaufen

Im seit Samstag gesperrten Industriegebiet Brunnmatt in Roggwil sind Sanierungsarbeiten angelaufen. Ziel ist die Beseitigung der Benzindämpfe und die Dekontamination von Erdreich und Gewässern. Das Leck am erdverbauten Benzintank konnte lokalisiert werden. Benzin und Dämpfe gelangten via Erdreich und entlang der Leitungen in Gebäude, Kanalisation und Gewässer. Die Ermittlungen dauern an.

2022-05-09 16:00:16
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle: Kantonspolizei Bern

Im seit Samstag, 7. Mai 2022, gesperrten Industriegebiet Brunnmatt in Roggwil (vgl, wie die Kantonspolizei Bern schildert.

Mitteilung vom 8. Mai 2022) werden am Montag, 9. Mai 2022, nach wie vor hochentzündliche Konzentrationen von Benzindämpfen gemessen. Dies insbesondere in der Kanalisation und im Bereich des lecken Benzintanks.

Das Areal bleibt deshalb für die Öffentlichkeit bis auf weiteres gesperrt. Die Kantonspolizei Bern steht mit den ansässigen Unternehmen in Kontakt, einzelne Mitarbeitende erhalten unter Auflagen Zutritt zum Gelände.

Unter der Leitung des Amts für Wasser und Abfall (AWA) seien erste Sanierungsarbeiten angelaufen.Die unter Sicherheitsbedingungen vollzogenen Arbeitsschritte gestalten sich aufwändig. An den Stellen mit besonders hoher Benzindampfkonzentration werden Grosslüfter eingesetzt.

So konnten Untersuchungen am betreffenden Benzintank und dessen Demontage in die Wege geleitet werden. Das noch im Tank befindliche Benzin des erdverbauten 10’000-Liter-Tanks wurde abgepumpt.

In einem weiteren Schritt werden der Tank sowie das kontaminierte Erdreich ausgehoben und fortgeführt, was sicher bis Mittwoch, 11. Mai 2022, andauern wird. Erst danach werde das Ausmass des entstandenen Schadens erkennbar sein.

Das in den Bach gelangte Benzin stellt für die Umwelt eine grosse Belastung dar. Nach aktuellem Stand seien jedoch weder Fische noch andere Tiere zu Schaden gekommen.

Der Lebensraum eines auf dem Gelände lebenden Bibers sei nach aktuellem Kenntnisstand nicht beeinträchtigt worden.Die polizeilichen Ermittlungen führten zur Lokalisierung des Lecks am Tank und ergaben, dass das Benzin via Erdreich und entlang der Leitungen in Gebäude, Kanalisation und Gewässer gelangte. Zur Verantwortlichkeit seien weitere Ermittlungen im Gang.

Die Sperrung des Industriegebiets werde aufrechterhalten, bis die Konzentration der Benzindämpfe eine Aufhebung der Massnahme zulassen. Nebst Spezialunternehmen mit Fachleuten für die Sanierungsarbeiten stehen für den Sicherheitsperimeter zudem die Feuerwehren Roggwil und Langenthal sowie der Zivilschutz und die Kantonspolizei Bern im Einsatz..

Suche nach Stichworten:

Bern Roggwil: Areal Brunnmatt Sanierungsarbeiten angelaufen



Top News


» Neues Jugendhaus im Brünnenhof - Bern-West.


» Wanderin stürzt auf dem Europaweg und verliert ihr Leben


» Mann stirbt bei Zugunfall am Bahnhof Lengnau


» Erste Erkenntnisse: Autounfall im Burgernzielkreisel mit Tram


» Kantonspolizei Bern führt gezielte Verkehrskontrollen in Interlaken und Thunersee durch: Unerlaubte Abänderungen entdeckt!

Newsletter

Jeden Tag um 14.00 Uhr die neusten Meldungen direkt in Ihrem Postfach.