Blaulicht
In der Region Bern werden die Schalteröffnungszeiten auf den vier Polizeiwachen Ostermundigen, Zollikofen, Ittigen und Bümpliz per 1. Juli 2022 angepasst. Mit den neuen zeitlich abgestimmten Öffnungszeiten wird veränderten Lebensgewohnheiten, einer generell höheren Mobilität und neuen Kommunikationsmöglichkeiten – wie etwa vermehrten Anzeigen via Suisse ePolice – Rechnung getragen, wie die Kantonspolizei Bern schreibt.
Die Kantonspolizei Bern erhält zusätzliche Flexibilität und könne die polizeiliche Präsenz im öffentlichen Raum erhöhen. Notrufe werden weiterhin rund um die Uhr von den Regionalen Einsatzzentralen via 112 oder 117 entgegengenommen.
Im Rahmen eines Pilotprojekts sei es neu auf mehreren Polizeiwachen möglich, dass sich Personen, die unter anderem einen Ausweisverlust, einen einfachen Diebstahl, eine Ehrverletzung oder einen Fahrzeugschaden geltend machen wollen, via Suisse ePolice anmelden und einen verbindlichen Termin ohne allfällige Wartezeiten vereinbaren. Diese Möglichkeit besteht auf den Polizeiwachen Waisenhaus in Bern, Ittigen, Zollikofen, Langenthal, Worb, Burgdorf, Thun, Interlaken und Biel.
Um die Abläufe zu vereinfachen, erhalten die Anwenderinnen und Anwender neben der Terminbestätigung weitere wichtige Informationen, so zum Beispiel welche Dokumente sie mitbringen sollen. .
Suche nach Stichworten:
Bern Anpassung Schalteröffnungszeiten Möglichkeit Online-Terminreservationen