Logo newsbern.ch

Regional

Könizer Schulklassen fuhren 25 078 Kilometer mit dem Velo

In der «Köniz Challenge» sammelte die Klasse 8C der Schule Steinhölzli die meisten Punkte.

2022-07-06 09:05:04
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle: Gemeinde Köniz

06.07.2022 – 25 078 Kilometer haben elf Könizer Klassen während der Aktion «Bike2school» zurückgelegt, wie die Gemeinde Köniz ausführt.

In der «Köniz Challenge» sammelte die Klasse 8C der Schule Steinhölzli die meisten Punkte. Den Preis für die meisten Kilometer habe die 5./6. Klasse vom Schulhaus Bodengässli gewonnen. Über 25 000 Kilometer haben Schülerinnen und Schüler aus elf Könizer Schulklassen während der «Bike2school – Köniz Challenge» zwischen dem 9. Mai und 7. Juni 2022 zurückgelegt.

Die meisten Punkte und damit einen Besuch von der Gelateria di Berna habe auch dieses Jahr wieder die Klasse von Vera Wüthrich vom Steinhölzli gewonnen. Die Klasse habe Punkte gesammelt, indem sie mehrere Bonusaktionen wie Schulreise mit dem Velo durchgeführt habe und die Schülerinnen und Schüler so oft wie möglich mit dem Velo zur Schule fuhren.

Die Preisübergabe für die Klasse mit den meisten Punkten habe letzte Woche stattgefunden.Neu vergibt die Gemeinde Köniz auch einen Preis für die meisten Kilometer. Diesen habe sich die Klasse von Claudia Kuster vom Schulhaus Bodengässli in Niederscherli erfahren.

Sie habe während den vier Aktionswochen im Mai und Juni gemeinsam 4534 Kilometer zurückgelegt und damit einen Brunch mit Gemeinderat Christian Burren gewonnen. Mit diesem Resultat kam sie im nationalen Wettbewerb von 222 Klassen auf Rang 14. Gemeinderat Christian Burren lobte die Schülerinnen und Schüler anlässlich des Brunch von Dienstagmorgen für ihr Engagement auf dem Velo: «Wegen des Umbaus des Schulhauses Mengestorf habe die Gewinnerklasse die Schule in Niederscherli besucht, für die Schülerinnen und Schüler aus Oberried und Liebewil also ein rechter Schulweg», so der Vorsteher der Direktion Planung und Verkehr.

«Der Brunch heute sei also auch ein bisschen ein Preis für Eure Mühen.» Er sagte den Schülerinnen und Schülern auch «Merci» dafür, dass sie ihren Schulweg mit dem Velo machen und rät ihnen: «Bruuchet z`Velo witer – o nach dr Schuel.»Beliebter Velocheck Auch dieses Jahr habe die Gemeinde wieder Velo-Sicherheits-Checks in Zusammenarbeit mit sechs lokalen Velofachgeschäften für alle teilnehmenden Klassen organisiert. Die Aktion «Bike2school – Köniz Challenge» sei eine Initiative von «Fuss Velo Köniz».

Mit dem Programm werden der Fuss- und Veloverkehr in der Gemeinde gefördert. Ein Ziel ist, insbesondere Kinder und Jugendliche (wieder) vermehrt aufs Velo zu bringen..

Suche nach Stichworten:

Niederscherli Könizer Schulklassen fuhren 078 Kilometer Velo



Top News


» Tragischer Basejump-Unfall an der Mürrenfluh: Deutscher Staatsbürger tödlich verunglückt


» Teilaufwertung des Helvetiaplatzes ist abgeschlossen


» Die gesundheitlichen Vorteile von Kaffee in Maßen: Steigerung der geistigen Leistungsfähigkeit und Risikosenkung für Parkinson und Leberkrebs


» Super League Meisterschaftsspiel BSC Young Boys vs FC St. Gallen im Stadion Wankdorf in Bern: Verkehrseinschränkungen & Faninfo


» Zunahme von Einbrüchen und Einschleichdiebstählen im Kanton Bern - Alarmanlagen und aufmerksame Bürger führen zur Festnahme von Verdächtigen

Newsletter

Jeden Tag um 14.00 Uhr die neusten Meldungen direkt in Ihrem Postfach.