Regional
Der Gemeinderat hat für die städtisch geführten Kitas neue Tarife beschlossen. Die Tarife für die Betreuung von Kindern ab 12 Monaten werden angehoben. Dem gegenüber werden die Mahlzeitenpauschalen neu erst ab dem Alter von sechs Monaten in Rechnung gestellt. Die Änderungen treten per 1. November 2022 in Kraft.
2022-07-08 11:05:03Der Gemeinderat hat für die städtisch geführten Kitas neue Tarife beschlossen, wie die Stadt Bern meldet.
Die Tarife für die Betreuung von Kindern ab 12 Monaten werden angehoben. Dem gegenüber werden die Mahlzeitenpauschalen neu erst ab dem Alter von sechs Monaten in Rechnung gestellt.
Die Änderungen treten per 1. November 2022 in Kraft.Um den Kostendeckungsgrad der Kitas Stadt Bern zu verbessern, habe der Gemeinderat eine Anpassung der Tarife beschlossen. Für Kinder ab zwölf Monaten bis zum Eintritt in den Kindergarten werde neu ein Betrag von 126 Franken pro Tag erhoben (bisher 120 Franken).
Der Tarif für Kindergartenkinder beträgt pro vollem Betreuungstag neu 110 Franken (bisher 107 Franken). Die neu geltenden Tarife bleiben nach wie vor attraktiv und liegen insbesondere bei den Kindern ab zwölf Monaten leicht unter dem Durchschnitt im Vergleich mit den grösseren Trägerschaften in der Stadt Bern.
Nicht verändert werde der Tarif für die Betreuung von Kindern unter zwölf Monaten (155 Franken pro Tag).Für die Mahlzeiten werden wie bisher 9 Franken pro Tag in Rechnung gestellt, allerdings werde die Pauschale neu erst für Kinder ab sechs Monaten fällig. Damit werde die Betreuung von Kindern bis sechs Monate insgesamt günstiger.Der Gemeinderat habe die Verordnung vom 26. August 2020 über die familienergänzende Betreuung von Kindern (Betreuungsverordnung, FEBVO) entsprechend angepasst.
Die Eltern wurden über die neuen Tarife informiert. Die neuen Tarife treten unter Einhaltung der dreimonatigen Kündigungsrist per 1. November 2022 in Kraft. .
Suche nach Stichworten:
Bern Städtische Kitas passen Tarife